« Hausbau-, Sanierung  |

Deckeabhängen Kreuzverbinder Dampfsperre

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Bodhidharma
10.2. - 14.2.2013
6 Antworten 6
6
Habe meine Decke mit den CD-Profilen und Kreuzverbindern abgehängt. Bevor die Platten raufkommen soll da noch die Dämmung rein, ich nehme einmal an, die wird einfach auf die oberste Reihe CD-Profile gelegt.

Aber wo und wie fixiere ich die Dampfsperre? Wird die ganz unten raufgeklebt, wo die Platten draufgeschraubt werden? Hab im Netz schon gesucht, aber nix diesbezüglich gefunden, was ja komisch ist, weil ich ja nicht der Erste wäre, der so etwas macht ...

  •  georg2840
11.2.2013  (#1)
Deckeabhängen Kreuzverbinder Dampfsperre - Ja genau, Dampfsperre muss immer an der Warmen Seite der Dämmung angebracht werden, d.h. zwischen Gipskarton und CD-Profil. Bitte auch den korrekten Anschluss im Eckbereich - (zur Aufgehenden Wand) beachten.
Gutes Gelingen

Georg

1
  •  reu712
11.2.2013  (#2)
@ georg - kannst du den "korrekten Anschluss" etwas konkretisieren - bin nämlich auch grad beim Dachstuhl dämmen und hab somit diesen Arbeitsschritt noch vor mir!

1
  •  georg2840
12.2.2013  (#3)
Anschluss an Mauerwerk - Anschlüsse an Mauerwerk oder Kamin erfolgen normal mit Spezialkleber auf Glattstrich mit genügen Überstand unter die Putzebene ( ca. 5-10 cm).Man kann natürlich auch dirkt auf Mauerwerk verkleben, aber dabei ist der Verbrauch des Kleber enorm kostspielig. Besonders ist darauf achten, dass niemand die Folie irrtümlich abschneidet.
Aufpassen auch bei Ecken, unbedingt überlappend verkleben.
Besondere Vorsicht ist bei Durchdringungen der Dampfsperrebene durch Sanitär- oder Elektroverrohrungen.

lg
Georg


1


  •  Bodhidharma
12.2.2013  (#4)
wie schaut es aus, wenn die Wände schon verputzt sind?

1
  •  reu712
12.2.2013  (#5)
@ georg2840 - Danke für die Antwort - welchen Spezialkleber meinst du da? Ich hab nämlich hierfür einfach eine MEnge an Airstopklebebändern erhalten - sollte dann ja eigentlich auch Luftdicht sein - oder?

1
  •  georg2840
14.2.2013  (#6)
Spezialkleber - Am besten Kartuschenkleber auf polyurathanbasis, der hält am besten.
Wenn der Glattstrich sauber gemacht wurde halten auch die Bänder die du erhalten hast

lg
Georg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenleuchten montieren