|
|
||
Decken Dämmung - Oben reicht 5cm oder besser 10 cm.
Seitlich mit 5cm Holzstaffel, Dämmwolle und mit Rigips oder Fermacellplatten verkleiden, verspachteln und streichen. MFG Christian |
||
|
||
@bs71 -
Meines Wissens darf der Temperaturunterschied zwischen einzelnen Wohneinheiten nicht zu unterschiedlich sein.Man kann hier auch von Energiediebstal sprechen.Ich würde mich an deiner Stelle bei einem Rechtsanwalt diesbezüglich befragen.Wenn der Nachbar sich auch noch öffentlich bei dir bedankt,hat er auch schon ein Geständnis abgelegt. Bei einer Sanierung,brauchst du bei der XPS Dämmung keine Dampfbremse montieren.Die Dämmstärke der Außenwand soll min. 8cm betragen.Am besten einen Energieausweis rechnen lassen. |
||
|
||
Deckendämmung - Ein Energieberater kann Dir sagen, warum Du hohe Heizkosten hast - über die Landesregierungen kann man (zumindest in Salzburg) kostenfrei eine Beratung bekommen.
Ursache für zu hohe Wärmeverluste können Fenster, aber auch schlechtgedämmte Bauteile sein, wobei eine Innendämmung problematisch werden kann. Vielleicht ist Deine Heizung schlecht eingestellt? Wie alt ist die Bausubstanz? Wie gesagt, ein Energieberater rechnet Dir aus, wieviel Kilowattstunden Energieverbrauch für Deine Wohnung angemessen sind und welche Maßnahmen sinnvoll sind. MFG Agi |
||
|