« Hausbau-, Sanierung  |

Dichter Bodenaufbau bei Balkon?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  longaway
14.5. - 17.5.2012 1
1
Hallo ich bitte um eure Meinung zu einem richtigen Bodenaufbau für einen Balkon.

Ich habe bei unserem Rohbau ca 50m2 überdachten Balkon (geschlossene Brüstungsmaurer als Geländer) wobei rund die Hälfte der Fläche selbst wieder eine Überdachung für Wohnraum bildet. Im Moment besteht der Boden aus 20 cm Beton.
Mein Baumeister empfiehlt den Boden zu flämmen, 8-10cm Dämmung, Sarnafil, Gefälleestrich zum Wasserablauf und darüber Fließen (ist unser gewünschter Bodenbelag).
Ist das eurer Meinung nach eine solide Lösung oder gibt's da bessere Lösungen?

Eine zweite Frage hätte ich auch noch, bei unsrem noch unüberdachten Eingangspodest aus Beton (Haussockel bereits mit Bitumen und XPS abgedichtet) ist nach einem extrem starken Regen in den letzten Tagen etwas Feuchtigkeit nach innen gedrungen. Der Baumeister meint, dass das in dem Bauzustand normal ist und das Podest noch zur Tür hin abgedichtet werden muss. Stimmt diese Aussage oder hätte hier eine 100%ige Abdichtung bereits unter dem Podest erfolgen müssen?

  •  wig117a
17.5.2012  (#1)
.Hallo
Eigentlich gehört die Abdichtung unter den Fliesen,auf dem Gefällsestrich gemacht.
Meine Ausführung würde so aussehen.
1. Auftrag Dichtschlämme darin eingebettet eine Lage Glasseidengewebe(Wie Vollwärmeschutz)
Durch das Gewebe wird eine Risseüberbrückende Haut hergestellt.
2. Dichtungsband bei den Wänden/Brüstungsmauer/Wasserablauf
3. 2.Auftag Dichtschlämme
4. Verkleben der Fliesen mit Fließbettkleber/Verfugen/Silikon
Hier ein Link zur richtigen Ausfürung
Bitte lesen, sehr informativ!
http://download.sopro.com/public/de-de/pdf/technik-newsletter/new-4x4-02-2009-d.pdf

Zu deiner Frage mit dem Podest/Tür.
Das müsste man auf einem Foto sehen,aber es ist leicht möglich dass es jetzt noch irgendwo Feuchtigkeit reinzieht.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innentüren - Schallschutz