Hallo zusammen, wir haben unsere Fliesen ausgesucht mit einer Stärke von 11mm. Format sind wir uns noch nicht einig, wird aber großformatig (45x90 oder 90x90). Jetzt habe ich mich mit einem Fliesenleger weger der Kleberdicke unterhalten, weil ich meine Aufbauhöhe edgültig definieren möchte. Er sprach von einem Millimeter. Das empfinde ich als zu wenig. Wie war das bei Euch? Ich hätte jetzt mal 4mm angesetzt.
Hat jemand eine Empfehlung für einen günstigen Fliesenleger mit optimalem Ergebnis bei großformatigen Fliesen?
Wurde der FB-Aufbau inklusive Belagshöhe nicht schon definiert? Danach richten sich ja der Estrichleger (Höhe Ausgleichsschüttung, Höhe Estrich) aber auch der Professionist, der Haustür/Terrassentür/Hebeschiebetür u. dgl. einbaut.
bei dem grossen fliesenformat minimum 5 mm kleber, aber nur wenn fliesen und estrich 100 % eben sind. weil das selten der fall ist würde ich eher 8 mm aufwärts rechnen.
.. MissT schrieb: Wurde der FB-Aufbau inklusive Belagshöhe nicht schon definiert? Danach richten sich ja der Estrichleger (Höhe Ausgleichsschüttung, Höhe Estrich) aber auch der Professionist, der Haustür/Terrassentür/Hebeschiebetür u. dgl. einbaut.
Sicher ist die Gesamtstärke des Fußbodenaufbaus mit 20cm festgelegt und damit auch die fertige Fußbodenoberkante. Den Aufbau mache ich selbst. Und es geht ja genau darum, dem Estrichleger (in wenigen Räumen mit Fliesen) später anzuzeichnen bis wohin ich den Estrich haben möchte. Und da macht es natürlich einen Unterschied ob Fliese + Kleber=12mm oder 17mm. Also wie dick ist denn deine Klebeschicht? Im web habe ich für das Dünnbettverfahren 2-6mm gefunden. Und NTWK du hast Recht mit der Ebenheit...
.. uzi10 schrieb: 1mm kleber is ja wirkli unrealistisch... da haftet ja nix und ausgleichen kann man auch nix... überhaupt bei so grossflächigen
Ja, der Fliesenleger ist raus. Hat gesagt er arbeitet mit einer Zehner Zahnkelle. Worauf ich dann meinte, dass wenn er damit in 45° drüber zieht ja trotzdem 4-5mm Kleber stehen bleiben. Und das er die ja max. auf die Hälfte verdichten könnte (wegen der Zwischenräume) und das wäre wohl mehr als 1mm...
Ich habe irrtümlich angenommen, Du hast den Estrich schon drinnen.
Bei mir wurden 1,6cm für den Bodenbelag eingeplant. Ich bekomme Fliesen mit 60x60 (10mm) bzw. Landhausdielen (14mm) - Fliesenkleber kommt also effektiv auf 4-6mm.
Stehe gerade vor der selben Frage. Beitrag hier hat sehr geholfen und deckt sich mit der Empfehlung eines Mitarbeiters von Fließendorf (5mm min würde er empfehlen, bis zu 2cm kann man angeblich auchsgleichen). Der Beitrag ist zwar schon älter, aber kann es sein, dass der Fließenleger 1cm und nicht 1mm meinte?