« Hausbau-, Sanierung  |

Direkter Zugang in die Garage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  JudyD

5 Antworten 5
5
Hallo!
Wir möchten bei unserem geplanten Neubau einen direkten Zugang von der Garage zum Haus einplanen. Hat jemand Erfahrung, wie es dabei mit dem eindringen von Autoabgasen aussieht? Ist evtl. eine Art Schleuse hilfreich? Danke für alle Tipps.

  •  Rd
28.8.2003  (#1)
also rein vom hausverstand her - würde ich mal sagen --> nein! ich mein, du wirst sicher ein fenster einplanen (das sich dann öffnen lässt) - ansonsten lässt du ja dein auto nicht länger als 5 sekunden in der garage laufen - gerade eben beim starten und abstellen und da ist ohnehin das garagentor zur aus- bzw. einfahrt offen! kenn zumindest keinen, der da extra noch was vorgesehen hat! lg rd

1
  •  Indiana J.
3.9.2003  (#2)
Wenn die Garagentür... mal länger offen steht, weil man zB irgendwas aus dem Auto räumt, wird es schon ein bisserl hereinriechen. Weniger die Abgase, eher die gelagerten Reifen etc. Also ich persönlich würde die Tür höchstens in den Windfang gehen lassen, nicht direkt in den Wohnbereich. Auf Bauart und Belüftung der Garage kommt es sicherlich auch an.

1
  •  Harry
3.9.2003  (#3)
Garage - Selbe Situation,habe Zwischentür eingeplant und auch ausgeführt. Es sind nicht nur die Abgase sondern auch Kälte im Winter zu berücksichtigen, oder Du beheizt die Garage.
Servus

1


  •  mp
3.9.2003  (#4)
Zwischentüre - Also Grundsätzlich ist eine F30 Brandchutztür zu berücksichtigen. Zudem eine Entlüftung welche auch über das Kellerfenster möglich ist. Da ich nicht anneheme das ihr direkt von der F30 Türe in dieWohnung geht wäre ein Zwischenraum und eine zusätzliche Tür vom Vorteil.

1
  •  sigi
10.9.2003  (#5)
grage - Die Gargentür direkt ins Wohnzimmer -steil schade, dass mein Haus schon fast fertig ist, aber macht eh nichts kann mir eh keinen Ferari mehr leisten!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: E-Strich ausheizen