« Hausbau-, Sanierung  |

Drainage - Ausführung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cc9966
14.8. - 15.8.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!

Ich überlege die Drainage selber zu verlegen. Hat das schon jemand gemacht? Ich nehme so Tunnelrohre (Sirowell). Meine Fragen dazu:

Wieviele cm entfernt von der Sockelmauer soll ich dei Drainagenrohre verlegen?

Welches Gefälle ist mindestens einzuhalten?

Soll ich ein Vlies drauf geben wenn ich mit Rollschotter (8/16) hinterfülle?

Soll unter dem Drinagenrohr auch Rollschotter rein oder kann ich daruter auch Sand verwendenen? (hätte ich noch in jeder Menge auf der Baustelle)

  •  walti231
15.8.2009  (#1)
Ist keine Hexerei, - Wir nehmen dazu Rohre die nicht runderum geschlitzt sind. Haben den Vorteil das das Wasser besser abfließt. Agrosil Dränagerohr (Blau) von Pipelife. Gut wäre noch einen Dränageschacht zu setzen um eine Kontrolle sowie eine Wartung zu ermöglichen. Der ist aber etwas teurer, kostet an die 260€. Kommt auf die Höhe an.
Die Rohe werden etwas unter der Fundamentoberkante verlegt. 2% Gefälle.
1. leichtes Gefälle graben
2. Flies auslegen
3. Kies 8/16 auf das Flies
4. Drainrohre reinlegen und mit Kies 20cm füllen.
5. Flies drüberschlagen.
6. weiteren Kies bis Decke Keller aufüllen.
Nicht vergessen geschlossene Rohre für Dachrinnenwasser u. Oberflächenwasser zu verlegen. Oberflächenwasser darf nicht in die Dränagerohre (eh klar).
Keinen Sand verwenden, dieser wäscht sich aus, und verlegt die Dränage. Sand kannst später immer noch gebrauchen.

Wäre noch interessant zum ansehen.
http://pesals.blog.at/
Wünsche noch alles Gute.


1
  •  walti231
15.8.2009  (#2)
auch interessant, - http://www.kraweuschuasta.at/

Siehe mal unter Häuschen - Kanal - Sickergrube. Findest sicher Anregungen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassade qm-Preise