« Hausbau-, Sanierung  |

Drehzahlgeregelte Sole/Wasser Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  eggerhau
12.8. - 12.10.2011
8 Antworten 8
8
Hallo Forum
Wir müssen/dürfen in einer EFH-Anlage (zwei Niedrigenergie/Passivehäuser) eine WP WP [Wärmepumpe] (Nibe) vom erwähnten Typ planen. Die Firma Nibe ist in unserer Region relativ unbekannt. Und wir haben keinerlei Erfahrungen mit drehzahlgeregelten WP WP [Wärmepumpe]. Eine neutrale Meinung aus der Praxis und Erfahrungen mit/zu diesem System würden uns weiterhelfen.
Die Frage: Gibt es Gründe welche gegen dieses System sprechen?
Besten Dank für jede Antwort.
In deisem Sinne
EHD

  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
12.8.2011  (#1)
google hilft.http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/132259/Erfahrungsbericht-Nibe-Sole-Waermepumpen-besonders-Nibe-Waermepumpe-F1245

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
12.8.2011  (#2)
Hmmm - Mir kanns ja wurscht sein, aber in dem Link gehts eigentlich um die nicht-modulierende Nibe-Fighter 1245, das modulierende 1150/1250-Modell wird nur in einem Einzelpost kurz aber positiv erwähnt, aber zumindest in der erwähnten Tabelle scheinen ein paar Geräte auf.

In Österreich schraubt die Fa. KNV angekaufte Nibe-Teile zusammen und verkauft die WPs unter eigenem Logo, vielleicht hat ja jemand eine KNV-Topline 1150 oder 1250 zu Hause stehen und kann einen Erfahrungsbericht geben?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo eggerhau,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Drehzahlgeregelte Sole/Wasser Wärmepumpe

  •  colt
14.8.2011  (#3)
KNV - Nibe -
Nur zur Richtigstellung: KNV GEHÖRT zu NIBE!!! Wurde von Nibe vor einigen Jahren aufgekauft; somit werden die NIBE Produkte unter KNV in Österreich vermarktet...

Hab selbst so ein Teil (Luft-WP) beim mir stehen.

Grüße,
Thomas

1


  •  Hitcher
  •   Gold-Award
16.8.2011  (#4)
Hmmm - Ok, dann streiche ich das Wort "angekaufte".

1
  •  kunde
11.10.2011  (#5)
Vorsicht! - Ich habe eine KNV Wärmepumpe zu Hause und ich kann nur davon abraten!!! Nicht nur wegen dem mangelnden Service, sondern auch wegen des Lärms ... die Nachbarn beschweren sich über das laute Geräusch, da sie nicht schlafen können ... außerdem ist das Gerät selbst mangelhaft und der Techniker ist mittlerweile ständiger Gast bei uns.

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
12.10.2011  (#6)
Hmmm - In 3 Threads 3x die gleiche ungezielte Schimpferei auf KNV/Nibe....

Schildere uns doch einfach mit welchem Gerät du wirklich Probleme hast, ich kann mir nicht vorstellen daß du gleichzeitig ein Luft-WP fürs WW WW [Warmwasser], eine modulierende Sole-WP und eine nicht-modulierende Sole-WP von KNV nebeneinander betreibst.

Ich nehme an du hast eine Luft-WP im Garten stehen und deinen Nachbarn ist sie zu laut? Welche Mängel hat sie sonst noch?

1
  •  eggerhau
12.10.2011  (#7)
Drehzahlgeregelte Sole/Wasser Wärmepumpe - @hallo
Danke für die Beiträge. Ich wollte keinen Glaubenskrieg entfachen sondern nur herrausfinden ob es im Umland Erfahrungen mit modulierenden S/W - Wärmepumpen gibt. So wie es scheint ist das nicht der Fall.
Der hiesige GV hat seine Offerte auch schon wieder zurückgezogen. Das System ist vermutlich(noch)nicht so richtig "verkaufsreif". Eigendlich schade! Wäre schon ein Fortschritt in der Technik.
In diesem Sinne
HDE

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
12.10.2011  (#8)
Hmm - Ich denke modulierende Sole-WPs sind durchaus im Einsatz bzw. verkaufsreif, von KNV scheinen sich die Forumsteilnehmer aber nur die nichtmodulierenden Modelle (so wie ich) und die Luft-WPs installiert zu haben....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Mindestbelichtung von Räumen