|
|
||
Drehbank anwerfen? <duckundwegrenn> ok ernsthaft: irgendwas aus Holz schnitzen? (Keine Ahnung was deine Konstruktion aushalten muss) zB alten Stiel eines Holz-Kochlöffles in die (Ständer-) Bohrmaschine einspannen, solange zurückfräsen/feilen/schleifen bis es stramm im Lager sitzt, und dann innen (ggf. stufenweise, jedenfalls vorsichtig) auf 5mm aufbohren ok das mit dem Aufbohren im Kugellager könnte einen Denkfehler beinhalten ![]() |
||
|
||
Ich hab leider keine Drehbank. Holz sagt mir weniger zu, wird irgendwann verrotten oder zerbröseln. |
||
|
||
Ein 8er Spannstift (Hohlstift) müsste genau passen. Ggf. die Schraube körnen falls sie zu locker sitzt.
|
||
|
||
|
||
Perfekt, danke! Auf so ein Teil habe ich gehofft! Ich habe vorhin noch folgende Pfusch-Lösung ausgetüftelt: M5-Mutter innen mit 5mm aufbohren und außen die 6 Ecken so weit zurück schleifen und feilen, bis sie gerade so ins Kugellager passt. Ich bin sehr froh, dass ich mir das jetzt nicht bei 12 bis 18 Muttern antun muss ... 😅 |
||
|
||
Warum ned den Sechhskantschrauben ersetzen? Und zwar mit einer Senkkopfschraube? Die läuft ja konisch zusammen. Eventuell von drr anderen Seite mit Beilagscheiben und Matter gegensichern |
||
|
||
Ich würde eine M8 Schraube nehmen, mit Gewinde bis zum Kopf, dann könntest du das Kugellager mit einer Mutter festklemmen. Wenn M8 Schrauben nicht gehen, dann könntest du Rampa-Muffen nehmen, innen M5, aussen M8, dann könntest du das Lager auch mit einer M5 Schraube festklemmen. Gruß GKap |
||
|
||
Danke für Eure Antworten! Leider sind sie aber alle keine Option: Diese Umlenkrolle ist nur ein Teil einer Konstrukion (Terrassen-Rollo - siehe auch: https://www.energiesparhaus.at/forum-schrauben-verzinkt-oder-edelstahl/69511 ) , in der ich verschiedener Umstände halber weder auf M8-Schrauben noch auf Senkkopf wechseln kann. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]