« Hausbau-, Sanierung  |

Eigenen Kies zum Verdichten verwenden?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  daneel
10.4. - 11.4.2012
4 Antworten 4
4
Liebe Leute,

wir haben laut Bodengutachten 40cm Mutterboden und darunter Kies. Wir treffen uns demnächst mit unserem Kellerbauer.
Kann der Kellerbauer diesen Kies verwenden um die Einfahrt zu verdichten bzw. den Frostkoffer für den Unterbau der Terrasse herzustellen usw.? Sollte das also die von ihm erbrachten Leistungen entsprechend vergünstigen?

Ich habe gelesen, daß 1 m3 Kies/Schotter ca. 25 Euro kostet wenn man ihn kauft. Wir kommen jetzt mit dem Aushub auf locker 180 m3 Kies. Allerdings ist der natürlich nicht gewaschen usw.
Was meint ihr?

Danke & glg,
Michi

  •  altenberg
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#1)
hängt davon ab - wie der Kies beschaffen ist. Runde Kiesel kannst für einen Unterbau nicht verwenden, da er sich nicht verdichtet.

1
  •  uslala82
11.4.2012  (#2)
Schotter verwenden - Also wir hatten auch das Glück, dass wir soviel Schotter beim Aushub dabei hatten, dass wir überhaupt keinen mehr zukaufen mussten. Er wurde gleich zum rollieren und Einfahrt befestigen verwendet. Uns hat der Erdbeweger gesagt die Tonne Schotter käme auf 17 € exkl. Steuer. 25€ /m3 kommt mir sehr merkwürdig vor.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo daneel,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Eigenen Kies zum Verdichten verwenden?

  •  harimeister
11.4.2012  (#3)
@uslala82:
also, 1m3 Kies (zb Rundkies 0/32 frostsicher) kostet, regional tw. sehr unterschiedlich!, im Zentralraum OÖ ca. 14€ netto plus Transport ca. 2-4€ netto. wennst im raum linz 1to schotter um 17€ kaufst hat dein lieferant ein gutes geschäft mit euch gemacht!

@daneel:
für aufschüttungen und hinterfüllungen könnt ihr den gewonnen kies ohne bedenken verwenden (schotter ist nie gewaschen ausser unter umständen für rollierungen / dränagen).
für aufbauten unter terrassen bzw. einfahrten würd ich ein bisserl vorsichtig sein, ist aber grundsätzlich möglich (einfach den kies optisch mal anschauen).
eventuell mit dem baggerunternehmen sprechen ob die möglichkeit eines gegengeschäftes möglich wäre - er nimmt euren aushub für anschüttungen etc. die er in nächster zeit machen will und liefert dafür frostkoffermaterial günster bzw. gratis. einfach mal ansprechen!

@altenberg:
wieso sollte sich rundkies nicht verdichten lassen? wer erzählt denn sowas? eisenbahn-frostkofferschichten werden aus rundkies hergestellt und glaub mir, die sind sehr sehr gut verdichtet!

1


  •  altenberg
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#4)
@harimeister - Mir wurde von unserem Polier was anderes erzählt, eben dass für belastete Unterbauten nur Kantschotter (0/30-70) verwendet werden darf und Kies nicht dafür geeignet ist.

Wenns anders sein sollte, dann sorry.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonschalung