|
|
||
oje - so eine hörmann, novoferm oder dru türe mit winkelzarge? am besten die laschen die du vorher aus der winkelzarge herausbiegen musst, mit stockschrauben, z.b. hilti hus, direkt ohne dübel in das mauerwerk befestigen. 6 mm nur mit leichtem schlag vorbohren und die schrauben nicht überdrehen. am besten zuerst die bandseite befestigen, dann die tür einhängen und schauen dass sie gängig ist.
viel vergnügen dabei |
||
|
||
@mikey - fensterrahmenschrauben sind ok. die laschen in BEIDE raumseiten umbiegen, also dass sie an beiden raumseiten verschraubt werden. fuge nicht mit pu-schaum sondern mit mörtel oder fliesenkleber zuschmieren, damit auch die fuge besser brandhemmend bleibt. die beigegebene dichtung wirklich rundum einlegen, auch an der ungeliebten bodenschwelle. |
||
|
||
Hallo Heinzi, - ich benötige auch eine Brandschutztür (100 x 200).
Was für eine Brandschutztür würdest Du empfehlen? |
||
|
||
|
||
nehm immer die von hörmann - weil ich die in der nähe immer gleich abholen kann. es sind immer alle grössen lagernd. ich denke andere sind aber gleichwertig |
||
|
||
vor oder nach dem Innenputz - Brauche ebenfalls im Keller zur Garage eine Brandschutztür (T30). Sollte die Brandschutztür vor dem Innenputz montiert werden oder ??? |
||
|
||
@chris - wäre schon sinnvoll! musst die winkelzarge ja mit einputzen! |
||
|
||
Brandschutztür - Hallo,
habe meine brandschutztür mit M8x60 Schrauben an der Wand befestigt. Kann ich diese belassen oder muss ich diese durch Originalschrauben ersetzen beim Verputzen (Innenputz)? Gibt es vielleicht eine andere Alternative? mfg Komet |
||
|
||
Brandschutztür - Ich habe meine mit den langen Schrauben befestigt die auch bei der Fensterbefestigung verwendet werden!
Halten Bombenfest! Die Hohlräume habe ich vor dem Putzen ein bischen rausgespachtelt! LG Max |
||
|
||
Kann ich den - nun meine Schrauben drinnenlassen oder muss ich sie ersetzen?
Bin mir total unsicher - kann ich über 6-Kantschrauben drüberputzen? Bräuchte bitte dringend ratschläge... mfg Patrick |
||
|
||
@ Komet - Sicher kannst du sie drinnen lassen!
Und drüberputzen kannst du auch. Die halten ja genauso und ausserdem wird die Tür ja noch eingeputzt! LG Max |
||
|
||
@MaxM - Danke für die Info, doch gibt es keine Probleme wenn ich die Schrauben drinnenlasse (Sprich durchscheinen durch Innenputz sowie die vergessenen Nägel bei den Elektrikern??!)
Hab die Brandschutztürlaschen bündig mit der Ziegelwand gesetzt und mit den Sechskantschrauben befestigt. Hab die Befürchtung, dass das so nicht funktioniert. mfg Komet |