|
|
||
Wir haben unsere Steinstiege direkt an den Sockel gebaut. Der Eingang ist allerdings überdacht. Warum sollte da eine Gitterrostbrücke sein? |
||
|
||
Das ist eine Richtlinie der Holzforschung besonders bei hinterlüfteten Fassaden wegen Spritzwasser. Wir haben keine Überdachung und wollen vorerst keine. |
||
|
||
Ich habe mir vom Schlosser ein relativ tiefes Edelstahl Rigol anfertigen lassen und der Bereich wird auch noch überdacht. Es ist allerdings noch nicht verbaut. Dies erfolgt mit der Pflasterung hoffentlich im Sommer. |
||
|
||
|
||
Wir haben Holzriegel und haben auch direkt an den Sockel gebaut, allerdings auch mit Eingangsüberdachung. Willst du den Rost auch über alle Stufen führen? |
||
|
||
Kann mich da anschließen. Wir haben ebenfalls angebaut. Laut Plan zwar mit einem Rost als Übergang.. aber wie sch.... schaut den das bitte aus?! Haas hat als "Abdichtung" nur ein Dampfbremsenband (wi..g..v) geklebt. Wir haben hier dann noch einmal mit Flüssigkunststoff abgedichtet und dann ranbetoniert. ![]() |
||
|
||
Danke für die Antworten. Wir werden erst viel später eine Überdachung machen, daher ist es schwierig. Ich hab eine Version gefunden, die gut passen würde. Den Rost nur auf der 1. Stufe, ganze Länge, nach Maß und 15 cm wegbleiben und Traufenschotter hinter dem Podest durchführen. Zusätzliche Abdichtung wäre natürlich auch zu überlegen - Danke für den Hinweis. Von der Optik her würds mich nicht stören (von dem Bild das ich gefunden hab) ich find die Ränder auf der Putzfassade vom Spritzwasser nicht gut. Und ohne Überdachung hättma die. |
||
|
||
Hi, weswegen muss eigentlich ein Podest errichtet werden? Muss auch eins errichtet werden, wenn überdacht ist und man das Gefälle von der Türe weg macht? LG Andreas |
||
|
||
Ich denke nicht, dass eins errichtet werden muss. Bei Überdachung kommt ja kein Wasser hin. Ein Gefälle von der Tür weg wird aber immer gemacht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]