« Heizung, Lüftung, Klima  |

Einleitung Wasser von Wärmepumpe in Kana

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
1.3. - 3.3.2012
2 Antworten 2
2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Sickerschacht für Wärmepumpe auf ca. 3m Durchmesser 2m

Leider liegt das Grundwasser auf ca 2,5m - es steht also IMMER Wasser im Sickerschacht

Ich habe mittlerweile die Wärmepumpenleitung in den Hauskanal geleitet und es funktioniert seit einem Jahr problemlos.

Von der Behörde war auch noch niemand hier, also für die Abnahme. Sollte jemand kommen, baue ich halt alles um. ist kein problem

Meint ihr, das ich trotz kompletter Einleitung in den Hauswasserkanal irgendwann Probleme seitens der Gemeinde oder mit dem Grundwasser bekommen könnte, da es knapp wird?

grüße

stefan

  •  Fr4gg3l
3.3.2012  (#1)
Na deine Gemeinde wird sich schön bei dir bedanken.... Du leitest (eigentlich) sauberes Grundwasser in einen Abwasserkanal und verursachst somit höhere Kosten, die ALLE Kanalbenutzer tragen dürfen..... ausserdem könnte es passieren, dass du dadurch deinen eigenen Grundwasserspiegel soweit absenkst das du dir früher oder später mal über eine andere Heizmethode Gedanken machen kannst.


http://www.wehype.com/fileadmin/user_upload/hypes/images/682_images_5.jpgBildquelle: http://www.wehype.com/fileadmin/user_upload/hypes/images/682_images_5.jpg

PS: Ich hoffe, dass du Probleme mit der Gemeinde oder dem Grundwasser bekommst......

1
  •  johro
  •   Gold-Award
3.3.2012  (#2)
hallo - grab dir einen gescheiten Schluckschacht und leite dort das wasser ein. alles andere ist eine schweinerei,

lg
johannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: TDA15 von SHT