|
|
||
Planinhalte für BVH in Niederösterreich:
- Grundrisse, Ansichten und Schnitt(e) im M 1:100(!) - Lageplan mit allen betroffenen Anrainern im M 1:500, 1:1000 oder bei Bedarf 1:2000 - Bemaßungen im Grundriss: Außenwandmasse, Fensterachsen, Öffnungslichten, Wandstärken, Raummaße, Raumbezeichnung mit Raumgrößen und Belagsart ("Raumstempel"), Fenster-, Tür-, Verglasungs- und Torausmaße (Länge und Breite); evtl Deckendurchbrücke, Abwasserleitungen, Kaminausmasse und Putztürchen sowie Anschlüsse, Geländerhöhen, Parapethöhen, Öffnungsrichtungen Türen, Deckenspannrichtungen... - Bemaßungen im Schnitt: Raumhöhen, Geschosshöhen, Dachneigung und Sparrenlänge, Höhenkoten für FB-Niveau, Traufe, First, angrenzendes Niveau - Verweis auf die Aufbauten mit Nummerierung (1=BoPla, 2=Decke, 3=Dach, 4=Aussenwand, 5=Innenwand usw usf) - die erfolgt meist mittels einem dünnen Strich durch das zu beschreibende Bauteil und der Nummerierung im direkten Anschluss dazu... - Bemaßungen im Lageplan: Abstände zu den Grundgrenzen (in deinem Fall auch ein 15,0-Meter-Radius, um betroffene Nachbarn kenntlich zu machen), Nordpfeil - Allgemeine Anforderungen an Planungen: Farbliche Kenntlichmachung verschiedener Baustoffe (Ziegel rot, Beton grün, Stahlbeton anderes grün, Wärmedämmung orange, Stahl blau, Holz braun - so was in der Art) sowie eine Legende mit Farbfeldern der Schraffur und Bezeichnung des zugehörigen Baustoffes (im Plankopf zB rotes Farbfeld mit Schrift "Ziegelmauerwerk" daneben), Legende mit den im Schnitt verwiesenen Aufbauten in Tabellenform (von außen nach innen mit den Schichtdicken), Topographie, evtl Verweise auf Bauordnung, Bautechnikverordnung und OIB-Richtlinien (Einhaltung derselben), wenn benötigt. Hier findest meine Grundrisse und einen Schnitt (ein wenig Forenbereinigt, der Übersichtlichkeit halber... keine Deckenspannrichtungen, Höhenkoten im Schnitt, Sparrenlängen...) http://www.energiesparhaus.at/forum/25768_1#168162 ng bautech |
||
|
||
interessanter Link - ...nur fehlt mir hier der Lageplan. Alle Ansichten usw die du im Link zeigst sind in der Dokumentation vom Hersteller enthalten.
Den Lageplan müsste ich noch selbst machen. (Habe vorher wohl die Begriffe "Lageplan" & "Einreichplan" verwechselt) |
||
|
||
Lageplan ist in meinem Link keiner drin, evtl findet sich im Forum ein anderer? |
||
|