« Bauplan & Grundriss  |

Einreichplan für kleine Holzhütte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Spitzwegerich
6.3.2025 0
0
Guten Tag,
ich bin Mieter eines Gartengrundstücks in Wien und plane an der Stelle, an der die letzten 5 Jahrzehnte eine ca. 20m2 Holzhütte stand, eine ebensogroße neu aufzubauen. Die Hütte wird keinen Strom-, Wasser- oder Kanalanschluss haben. Ich habe Pläne gezeichnet, und ich würde die Hütte auch selbst aufbauen.

Nach einem Telefonat mit der MA37 weiß ich nun, dass ich trotz des kleinen Umfangs des Bauvorhaben einen konzessionierten Einreichplan von einem Ziviltechniker oder Baumeister anfertigen lassen muss sowie eine Bestätigung einholen, dass es sich um ein statisch geringfügiges Bauvorhaben handelt. Also zumindest muss mein Plan kontrolliert und gegenzeichnet werden.

Nachdem ich die Hütte nicht zum Wohnen verwende, und das alles zudem auf Mietgrund steht, soll die Angelegenheit natürlich möglichst günstig ausfallen.

Was kann ich tun, um die Kosten für den Einreichplan gering zu halten? Kann ich evtl. einen möglichst detailierten Plan selbst angfertigen, der nur mehr kontrolliert und abgestempelt werden muss? Soll ich zu einem Baumeister oder Ziviltechniker gehen?



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Empfehlungen für Planzeichner