« Photovoltaik / PV  |

Einspeisen aktuell

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Mrjack
  •   Bronze-Award
19.2. - 21.2.2025
11 Antworten | 7 Autoren 11
11
Liebe Leute,

wo speist ihr aktuell ein? Sind im südlichen Niederösterreich zu Hause (falls es auch hier Unterschiede gibt) - Wir hatten einen sehr guten Vertrag bei der EVN, dieser ist aber nur gültig mit einem Bezugsvertrag von der EVN und diesen möchte ich nun gerne kündigen, womit ich mir das erste Mal Gedanken um die Einspeisung machen muss. Wir haben nur eine kleine PV Anlage (3 kW) - Haben 2024 davon 2285,5 kWh eingespeist.

LG

  •  ck
19.2.2025  (#1)
Großteil über eine Energiegemeinschaft (zu 10 ct/kWh), das zahlt sich seit heuer aufgrund der gestiegenen Netzentgelte und gesunkenen Einspeisetarife für beide Seiten aus.

1
  •  Mrjack
  •   Bronze-Award
19.2.2025  (#2)
Macht man dann auch den Bezug über so eine Energiegemeinschaft? Oder hast du zwei komplett unterschiedliche Verträge bei verschiedenen Anbietern?

1
  •  ck
19.2.2025  (#3)
Man muss seine bisherigen Verträge für Bezug und Einspeisung behalten, die EEG kommt (vorrangig) dazu, bei mir für Bezug und Einspeisung (muss man theoretisch nicht), aber praktisch beziehe ich nicht viel über die EEG weil die Einspeiser alle (wie ich) PV haben, also wenn die EEG liefern kann habe ich selbst genug.  

1


  •  Mrjack
  •   Bronze-Award
19.2.2025  (#4)
Ah das klingt eigentlich sehr interessant, muss mir das mal anschauen.

1
  •  cutcher
19.2.2025 16:39  (#5)
Manche EVU's kündigen einen aber wenn man zu einer EEG/BEG wechselt - eventuell vorher das Kleingedruckte lesen👍

1
  •  ck
19.2.2025 17:05  (#6)
Ja, und die EVN reduziert die Einspeisevergütung wenn man in einer EEG ist.

1
  •  Spt42
  •   Bronze-Award
19.2.2025 17:58  (#7)

zitat..
cutcher schrieb:

Manche EVU's kündigen einen aber wenn man zu einer EEG/BEG wechselt - eventuell vorher das Kleingedruckte lesen👍

und gerne auch an die e-Control weiterleiten.


1
  •  streicher
  •   Gold-Award
21.2.2025 6:14  (#8)

zitat..
cutcher schrieb:

Manche EVU's kündigen einen aber wenn man zu einer EEG/BEG wechselt - eventuell vorher das Kleingedruckte lesen👍


Mit dem neuen ElWOG ist sowas nicht erlaubt, das steht explizit drinnen.

Nur schön langsam frag ich mich ob das überhaupt noch irgendwann kommt. Irgendwann wird aber eine Strafzahlung von der EU kommen, vielleicht tut sich dann schneller was.




1
  •  cutcher
21.2.2025 9:11  (#9)

zitat..
streicher schrieb:

──────..
cutcher schrieb:

Manche EVU's kündigen einen aber wenn man zu einer EEG/BEG wechselt - eventuell vorher das Kleingedruckte lesen👍
───────────────

Mit dem neuen ElWOG ist sowas nicht erlaubt, das steht explizit drinnen.

Nur schön langsam frag ich mich ob das überhaupt noch irgendwann kommt. Irgendwann wird aber eine Strafzahlung von der EU kommen, vielleicht tut sich dann schneller was.

Ja, aber Tatsache ist dass stand jetzt manche EVUs einen kündigen - daher aufpassen
man kann natürlich e-Control schreiben, klagen,...
Aber was bringts außer viel Zeit bis ein Urteil kommt (und man nicht weiß wie es ausgeht)...

das neue Elwog wäre aus vielerlei Hinsicht sinnvoll (zB p2p Verträge), aber es ist halt immer noch nicht da🤷‍♂️


1
  •  stefan4713
21.2.2025 9:53  (#10)
dh ich hab nachwievor nicht wirklich gute optionen?
wir sind auch noch bei der ÖMAG wo es jetzt doch wieder 9 cent gab
energie steiermark nur bezug monatlicher tarif

ist dann awattar wieder eine gute alternative?

1
  •  hubert34
  •   Bronze-Award
21.2.2025 11:13  (#11)
Ich bin bei RZ Ökostrom (warum gibt es eigentlich so viele verschiedene Threads fürs Einspeisen 😅?)

Da bekommst du bis 4000 kWh, 8,5 ct./kWh mit einem Jahr Preisgarantie. Da dein geringer Überschuss vermutlich hauptsächlich im Sommer anfällt, könnte das eine Alternative für dich sein. Weil die Ömag ist im Sommer vermutlich deutlich drunter denke ich.

Aber müsstest du dir mal durchrechnen, weil den günstigsten Bezugstarif hatten sie als ich im Jänner abgeschlossen habe, zumindest nicht. Nachdem du nur wenig einspeist, könnte es schon wieder sinnvoll sein, zur Ömag zu gehen und den besten Anbieter für Bezug suchen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV-Fehlermeldungen