|
|
||
....hab zufällig ein Prospekt gesehen ab morgen (oder übermorgen) gibts die beim metro um ca. 10€/100m.
Schau mal auf der Metro Homepage, Heimwerker Angebote oder so hieß das Prospekt, gibts dort sicher zum Anschauen. Sonst deinen Elektriker fragen, vielleicht macht er dir einen guten Preis. |
||
|
||
nicht baumarkt - besser elektriker = bessere qualität zu günstigeren preis; vor allem bei leitungen und flexrohre kann ich das bestätigen! |
||
|
||
.....also Draht kannst du sicher auch beim Metro einkaufen. |
||
|
||
Hallo phoenigs, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Einzugsdrähte günstig kaufen |
||
|
||
|
||
....wenn sämtliche Prüfsiegel und Normen eingehalten werden geht der Draht vom Metro sicherlich, allerdings würde ich bei so sensitiven Dingen wie der E-Installation nicht auf Baumarkt bzw. Metro Waren zurückgreifen. |
||
|
||
Also....bitte, man kanns auch übertreiben. Da gehts um einen Draht und nicht um ein technisch hochkomplexes Hexenwerk.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Qualtitätskäufe und gebe für Qualität mehr Geld aus. Aber beim Einziehdraht, der beim Metro und in den Bauhäusern verkauft wird bekommt man nichts minderwertiges, der muß genauso allen Anforderungen entsprechen wie der "Elektrikerdraht". Oder hat der Draht vom Elektriker Gold statt Kupfer als Leiter drinnen?? Bei den Preisen könnt mans manchmal vermuten... |
||
|
||
.hab für meine drähte beim elektriker weniger als 10 euro/100m bezahlt ... und konnte jede menge retounieren. wird wohl beim metro net so sein ... |
||
|
||
bei mir...genauso. Ich habs auch vom Elektriker.
Aber jeder hat eben nicht einen "befreundeten" Elektriker, der auf seine Marge zum großen Teil verzichtet, bei der Hand. Daher bin ich der Meinung, daß man sie zu diesem Preis und keiner schlechteren Qualität auch bei Metro (statt Baumarkt 14€) kaufen KANN. Und genau das war ja die Frage vom Threadersteller. Hätt er einen Elektriker für 9€ bei der Hand hätte er sicher nicht nachgefragt... |
||
|
||
...vielleicht ist ein Draht kein komplexes Hexenwerk, aber bei Kauf sollten folgende Normen und Siegel auf der Schachtel bzw Draht selbst (auf Vorhandensein) überprüft werden: EN 50265-2-1 IEC 60332-1 ÖVE ...vielleicht hat ein "Draht vom Elektriker" doch die abgeprüften xx% Vorhalt ( Isolation, Leiterdurchmesser, Abriebfestigkeit) die dich vorm Elektrounfall bzw. Brand schützen... |
||
|
||
....und du glaubst, daß im Baumarkt oder sonstwo in Österreich im konzessionierten Handel nicht normgerechte Drähte verkauft werden??? Am Mexikoplatz vielleicht, ja... |
||
|
||
hallo bausparer! - also normal macht der elektriker einen guten preis! trotzdem hab ich z.b. den draht bei mir beim zufällig beim lagerhaus günstiger gefunden und es war exakt selbes produkt im karton (Schwechater Kabelwerke)!! damals vor ca 4 jahren unter 8€ normalpreis, war eigentlich günstig aber leider war ich schon fast mit der installation fertig.
aber dass der standardbaumarkt günstigste produkte teuer verkauft ist wohl bekannt. bei den wenigen flexrohren die ich von obi gekauft habe (weil samstag nachmittag), hatte ich sehr schlechte erfahrungen gemacht weil etwas weiter gerippt und damit nur probleme beim einziehen gab. gibts beim qualitätsrohr vom elektriker nicht. weiters habe ich auch von den leitungen von diesem baumarkt von einem bekannten gehört dass bei ihm sehr leicht die isolierung aufplatzt bzw beim einziehen abgenutzt wird! ich wollte das risiko wegen den paar euros nicht eingehen irgendwelche überraschungen zu haben (beispiele von mluke oben). also normen erfüllen heisst für mich nicht unbedingt qualität super. |
||
|
||
Elektriker ganz klar Also ich würd auch zum Elektriker gehen:
1. in der Regel wesentlich günstigerer Preis - da kannst vom Metro Preis normal gleich noch 10-20% runter rechnen. 2. Rückgabe von Restmenge möglich 3. Bessere Qualität und Auswahl (wenns dann auch um den Rest des Installationsmaterials geht Btw: Wenn es für einen Neubau ist, frag beim Elektriker auch mal nach Flexschläuchen die den Einziehdraht schon drinnen haben. Die sind meist sogar günstiger als wenn Du Rohr und Einziehdraht einzeln kaufst und spart dazu noch einen großen Teil der Einzieharbeiten. lg Christian |