|
|
||
![]() |
||
|
||
@schlauch - ich glaub FX heißen die stabileren Schläuche. sind auf jeden Fall die dunkelgrauen
die hellgrauen sind Mist |
||
|
||
dahnke - binn hektik-legasteniker ![]() |
||
|
||
|
||
danke - gawan |
||
|
||
.Hallo!
Heißen korrent FXP - Installationsschläuche. Überlege dir aber schon im Vorfeld ob du nicht gleich die fix und fertig verdrahteten nimmst, dann ersparst du dir das einziehen (Bedenke, FXP Schläuche halten auch nicht alles aus und ein Knick im Schlauch ist meistens eine mittlerer Katastrophe). Gibts in unterschiedlichsten Variationen: 3x1.5, 3x2.5, 5x1.5 usw. lg |
||
|
||
da kann - ich mlduke nur zustimmen. unmittelbar vorm betonieren noch mal alle installationsrohre auf druckstellen kontrollieren, sonst kommst da nachher mit der einziehfeder nicht mehr durch.
besonders wenn die arbeiter die baustahlmatten verlegen, trammplens gerne die rohre zusammen. lg bax |
||
|
||
aufpassen - beim Verlegen, dann solltest nachher auch beim Einzeihen kein Problem haben - ich hab die Schläche zwischen die Matten gelegt, so konnte keine Matte auf den Schlacuh drücken. ;) Einziehen war problemlos möglich.
LG |
||
|
||
Schlauch verlegen - Ich würde dir sowieso empfehlen die Schläuche so spät wie möglich vor dem betonieren zu verlegen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit natürlich geringer das sie beschädigt werden. Einen Vorspann zu verwenden wäre noch eine weitere Absicherung um den Schlauch später erfolgreich benutzen zu können.
Lg Thomas |
||
|
||
Schlauchenden hochspannen - noch ein Tipp: wir haben die Schlauchenden vor dem Betonieren mit einem L-Eisen hinaufgespannt.
Siehe: http://www.ludersdorf.at/blog/2010/03/tag-19-betonieren-kellerdecke/ |
||
|
||
noch ein Tipp - falls man Probleme beim Kabeleinziehen hat.
Einen kleinen Wattebausch an eine dünne Angelschnur binden. An ein Ende des Schlauches einen Staubsauger, hat bei mir bei 50m Schlauch funktioniert. |
||
|
||
danke - für eure ratschläge!!!
@altenberg: das mit der anglerschnur merk ich mir! hoffentlich brauch ichs nie ... aber zumindest gäbes es dann die mcgyver-lösung ![]() und dass es fix fertig verdrahtete gibt wusst ich noch nicht ... werd ich auch gleich mal googeln! dank und noch liebe grüße manfred |
||
|
||
@pezzi - die bringen dir auch nix wenn dir beim betonieren einer draufsteigt und den Schlauch beschädigt :)
ich hab die Schläuche verlegt, Vorspanner eingezogen und sofort nach dem Betonieren ALLE Schläuche nochmal auf Leichtgängigkeit überprüft - alles kein Problem |
||
|
||
Hallo pezzi - Der mit den Elektrorohren - Das ist doch Alles schon lange kein Problem mehr....Guckst Du! http://www.eggerhaustechnik.ch/bildergalerie?unit=album&act=show&albumid=5334588652832663201
Ein Foto aus freier "Baunatur"! Wird massenhaft so gemacht. Aber Sorgfalt ist natürlich Pflicht! "Einbetoniertes" ist schwer zugänglich! Es hat auch noch andere Fotos zu diesem Thema da. Gruss Hans Dieter Egger |