|
|
||
Falls im Geschoß darüber noch kein Fußbodenaufbau gemacht ist: Bohrung durch die Decke, die Schläuche am Rohfußboden des darüberliegenden Geschoßes zur richtigen Position führen und wieder nach unten bohren. |
||
|
||
scheint nicht so, als wäre der estrich bereits drin, wenn noch nicht verputzt ist ;) also vor der option "Haus abreißen" würde ich den Vorschlag von Wretch in Betrach ziehen ;) Einfach bei der Zwischenwand schräg nach oben bohren, dann bist auch gleich mal schön in der Wand mit dem Schlauch... LG |
||
|
||
Touché, da hast du vollkommen recht ![]() |
||
|
||
|
||
oben ist der bereits betonierte Dachboden. Da kommt nur noch 20cm OG-Dämmung + Belag (OSB) drauf. Wieder nach unten bohren daugt mir nicht. Es handelt sich um 3 Schläuche. 2 gehen zu je einem Fenster (für die Rolllädensteuerung) und einer ist für den Lichtschalter. |
||
|
||
bohren daugt dir nicht?^^ dann bin ich mal gespannt, wie lustig es ist, in einer Fertigteildecke zu stemmen /schneiden... |
||
|
||
Decke abhängen? Muss ja nur ein paar cm sein ... |
||
|
||
Wegen der Arbeit ist es nicht. klingt interessant. |
||
|
||
wegen was dann? die günstigste und einfachste Lösung ist es auf jedenfall.... |
||
|
||
Bei uns ist das auch passiert und die Lösung war den Schlauch abzuschneiden und eine Bodenleitung zu machen. In der Ziegelwand rauf ist deutlich angenehmer, als die Betondecke entlag zu stemmen. Wie kriegt man die Schläuche dann so nach oben, dass man dort später auch noch was eingezogen bekommt? Da müsste man schon ordentlich was wegstemmen, damit die Biegung nicht zu stark ist. Oder verstehe ich den Lösungsvorschlag falsch? Aber die einzige ordentliche Lösung wäre sowieso Abriss und Neubau ![]() |
||
|
||
einfach schräg zur Laufrichtung des Schlauchs bohren... seh da absolut kein Problem bzgl. einziehen... |
||
|
||
Und wie kommst dann zum deckenauslass für die Lampe? |
||
|
||
Ich stemm also an der richtigen Stelle rauf. Und dann? 3 Mal runter oder wie? 2 Der Schläuche gehen zu den Fenstern (Rollladensteuerung) Ein Schlauch geht zur Deckendose (Licht). |
||
|
||
nAbend, Die Decke abhängen wegen 3 falsch verlegten Schläuchen würd ich nicht wollen. Falls statisch möglich, würd ich den jetzigen Auslaß nach oben durchbohren, die 3 Schläuche oben am Rohboden gehen lassen (kann ja unter der Dämmung sein) und dann von oben in die Wand runterbohren. lg Wolfgang |
||
|
||
Was ist das Problem mit dem Durchbohren bwz. warum genau möchtest du das nicht? Langen Steinbohrer einspannen und ist in 5 min. fertig. Wir haben das selbe bei 2 Elektroleitungen gemacht, die nachträglich durch die EG Decke mussten und unterhalb in einer Ziegelwand rauskommen sollten. |
||
|
||
Unter den Schläuchen einen zweite Wand aufstellen. Dann passts ja wieder ![]() ![]() Oder von oben durchbohren.... Oder von unten mit der Flex ein paar Schlitze reinschneiden und dann mit dem Bohrhammer rausklopfen. Wird die Betondecke nur gespachtelt oder kommt Putz drauf? |
||
|
||
Ja so werd ich es machen. Danke ![]() gespachtelt und gemalt. |
||
|
||
das ist aber genau die Lösung, die dir anfangs nich gedaugt hat ;) |
||
|
||
ja daugt mit nach wie vor nicht aber wenns ned andreas geht... |
||
|
||
Fall es jemanden interessiert: Die Schläuche wurden abgeschnitten und über den Boden neu verlegt. Jetzt passt's ![]() |