|
|
||
Sorry aber mit den Angaben kann dir das keiner sagen, was kannst/willst du selbst machen, welche Außentreppen willst du, etc Wie sieht's mit Strom aus? Wie sieht's mit der Statik aus, verträgt der Fußboden Ziegelwände inkl Dachkonstruktion und Eindeckung, oder muss es Trockenbau werden und bspw Blechdach, weil sonst bei deinen Eltern ein Stahlträger oder Pfosten eingezogen werden muss Paar Anregungen Mach überall FBH FBH [Fußbodenheizung], ansonsten musst 2 HK anlegen, Hydraulik abgleichen etc, lies dich im Forum mal zum Thema Flow30 ein Mach die Betondecke in normaler Stärke und mach eine Betonkernaktivierung rein, dann kannst später auch mal kühlen |
||
|
||
wo du preislich hinkommst, hängt von sehr vielen faktoren ab mein sohn (kirschner ziegelhaus 20 jahre alt mit geplantem OG aber nicht ausgebaut) hat das die letzten jahre durchexerziert (für seine mutter) ausgangspunkt - er ist polier/vorabeiter baufirma somit fachlich und technisch sehr viel selbst und billigst die notwendigen mittel dachflächenfenster an die 5 stück kosten 5 stellig und du brauchst facharbeiter damit es dannach wieder dicht ist und fachgerecht montiert OG decke war stark genug, aber bodenaufbau wurde knapp (trittschalldämmung + fb) die außenstiege hat er selbst geschalen, was bei einem ziegelhaus auch sehr viele stunden benötigt, zum eisen und beton dazu - auch die haustüre (mauerdurchbruch, sturz einmauern) selbst kostet die heizung war gut geplant und ausreichend elektro eigentlich eh noch einfach dachstuhl ebenso bestens - wie auch da dach (ist das bei deinem objekt auch?) wenn du jetzt balkone schon hast, passen diese noch und sind balkontüren vorhanden? letztendlich wenn alle mauern stehn (statik immerr beachten) und alles installiert ist, bodenaufbau fertig, estrich betonieren, ausmalen, wc/bad, küche..... ein baumeister/techniker müßte mir dir diese details kalkulieren - ob du mitarbeitest oder alles von der firma machen läßt ! |
||
|
||
Ich hab vor 20 Jahren den Innenausbau eines 90m2 Dachstuhl komplett in Eigenregie gemacht und hab dafür um die 20k € fürs Material gezahlt. Der Dachstuhl mit Dachflächenfenster war bereits vorhanden, Putz, Estrich, Anschlüsse waren auch schon drinnen. Hätte ich es von Firmen ausführen lassen, wären wahrscheinlich es geschätzt um die 80-100k€ gewesen. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]