|
|
||
Wur haben eine Siematic Küche, die kann ich wärmstens empfehlen wenn du etwas wirklich hochwertiges suchst |
||
|
||
Wir haben unsere Leicht-Küche beim Küchenstudio Steffl im 8. gekauft. Mit Faulmann hatten wir auch sehr guten Kontakt. Mir kam vor, bei Marken wie Leicht, Siematic,... etc gibt es leichte Spezialisierungen und auch Einschränkungen. Siematic fand ich zb mit ihrer Multifunktionsschiene genial. Aber bei den Fronten hätte es -bei dem was wir wollten- nur eine begrenzte Farbauswahl gegeben. Für uns war klar, zuerst suchen wir uns die Küchenmarke, dann das Studio. Denn meistens sind diese auf 1-3 Marken eingeschränkt. |
||
|
||
Hallo Freakphil, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Empfehlung Küchenstudion in/um Wien für hohe Qualität |
||
|
||
Eggersmann ist vielleicht auch ein Möglichkeit In der Gumpendorferstraße gibt es da den Preloschnik und gleich daneben Fletzberger - Und das Grätzel hat noch ein paar weitere Küchenstudios (quasi das Kitchen Valley von Wien) |
||
|
||
|
||
Liechtensteinstrasse Oder Haka bei Oertel in 1190 wien Barawitzkagasse Und es kommt in Kürze die Wohnen und Interieur Messe und Depot HOME Persönlich bevorzuge ich Faulmann in Korneuburg Geräte von Siemens Bosch Neff und Gaggenau in 1100 Quellenstrasse 2 a StilArena Jetzt liebäugle ich mit dem neuen Side by side von Bosch in Glas hellgrau, ist nicht ganz so tief wie andere. |
||
|
||
Tischlerei Attwenger. Du bekommst alles genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und nur geringfügig teurer als im Küchenstudio. Wenn du schon mit Küchen im höherpreisigen Segment kalkulierst, würd ich unbedingt auch ein Tischlerangebot einholen. Wärmste Empfehlung. |
||
|
||
Danke für die vielen Tipps und Insights. Wir werden evtl auch zur Interieur Messe diese Woche schauen um uns ein Bild zu machen und mal ein Gefühl für die Qualität der Hersteller zu bekommen... |
||
|
||
Eine super zusätzliche Infoquelle und Planungshilfe war für mich kuechen-forum.de |
||
|
||
Danke für die Tipps. Auf der Messe hatten wir die Gelegenheit uns vom Designküchen Wien Team in der Alserstrasse (Wien) ein Angebot machen zu lassen für eine Schüller/Next125 Küche - war jedoch leider komplett unattraktiv (Laufmeter Angebot, das aber den Namen nicht verdient). Breitschopf war deutlich spannender - attraktives Laufmeter Angebot, wobei ich überzeugt bin man kann mit denen auch abseits von Laufmetern nochmal ein gutes Angebot organisieren. Bin mir halt nicht sicher ob sie in Bezug auf Qualität den Mehrwert ihres Premium Pricings liefern können... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]