« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erdwärme-Heizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tomtm
12.5. - 14.5.2006
3 Antworten 3
3
Hallo zusammen! Habe mich entschieden, eine ErdwärmeHeizung zu installieren. Nun meine Frage an alle Spezialisten: Soll die Heizung und die WW WW [Warmwasser]-Bereitung gemeinsam über die Wärmepumpe laufen, oder aber ist es besser, Heizung über Wärmepumpe und WW WW [Warmwasser] extra mit Boiler (150 - 200l für 3 Personen) zu installieren.
Danke für jede INFO.....Danke!

  •  Gast Karl
12.5.2006  (#1)
Hängt von Eurem Warmwasserverbrauch - ab. Wenn Ihr maximal je 5 Minuten/Tag duscht (=100Lt WW WW [Warmwasser] mit 36° => ~2,6kWh) wäre ein elektronischer Durchlauferhitzer am günstigsten. Ein E-Boiler ist wegen der Bereitschaftsverluste nicht empfehlenswert...

1
  •  nico
13.5.2006  (#2)
erdwärme - wir haben uns auch entschieden für erdwärme (mit tiefbohrung) für die heizung und warmwasser. es gibt geräte die beides hat, aber wir machen es getrennt: wärmepumpe und grossen speicher.

1
  •  chris
14.5.2006  (#3)
Haben WP WP [Wärmepumpe] mit WW WW [Warmwasser]-Vorrang - Unsere Heizungs-Wärmepumpe macht das Warmwasser über "Vorrangschaltung" und 400L Speicher und wir sind zufrieden. Aktuelle "Hochrechnung" der Stromkosten für die Warmwasserbereitung Pro Jahr ca. 50-60€.
¶bez. Durchlauferhitzer: Hatten wir in der vorigen Wohnung (Gas) und möchten wir NIE WIEDER haben (Wassertemp. fährt ständig Hochschaubahn)

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fußbodenheizung