« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungen mit Parkett auf Teppich?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  der_wahre_bob
17.3. - 19.3.2010
3 Antworten 3
3
Hallo!
Ich habe seit dem Wochenende in einem circa 15 qm großen Zimmer Click-Parkett auf dem Teppich liegen. Soweit sieht alles gut aus, der Boden war eben, die Fugen sind schön geschlossen und es knarzt nicht beim Gehen.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt bei uns derzeit knapp über 40 %.
Jetzt ist es so, dass der Boden beim Gehen einige Millimeter nachgibt, was man gut sehen kann, wenn man sich flach auf den Boden legt.
Mein Vater meint, es könnten durch das Biegen beim Gehen die Click-Kanten mit der Zeit brechen oder zumindest die Fugen wieder aufgehen. Er schlägt vor, den Boden nochmals aufzuklicken, den Teppich durch Trittschallmatten zu ersetzen und den Boden abermals zusammen zu klicken.

Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrung mit Parkett auf Teppich über längere Zeit? Nutzen wir die Click-Kanten durch das Öffnen und Schließen vielleicht mehr ab, als sie durch das Begehen am weichen Teppich abgenutzt werden?

Wir haben keine Fussbodenheizung und unter dem Zimmer befindet sich ein anderes Zimmer.

Danke für Eure Erfahrungen,
LG,
Bob

  •  heinzi
  •   Gold-Award
19.3.2010  (#1)
normalerweise - entsorgt man die "milbenschleuder" aber mit dem tepich funktioniert das technisch schon. die schallschutzmatte gibt ja auch nach. du musst hald schauen dass du beim "kastensprung" nicht versehntlich auf dem boden landest.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
19.3.2010  (#2)
wenn es...ein dicker veloursteppich mit 5mm schaustoffträger ist, dann ist er wengier geignet als parkettunterlage wie ein schlingenteppich mit gewebefasereinlage als trägermaterial. teppich ist nicht gleich teppich.

ich würde nichts machen, und wenn tatsächlich die klickverbindungen reissen (glaub ich nicht) dann den parektt einfach neu machen.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
19.3.2010  (#3)
Ich hab Laminat auf nen Teppich gelegt, der war allerdings - nach den Umbauarbeiten bauschuttgesättigt und nicht mehr sehr nachgiebig. Wenn er aber schon beim gehen nachgibt, wie verhält es sich dann bei Punkt- oder Randbelastungen wie Couch-/Kastenfuß? Wenn Dein Vater mithilft, schmeiß den Teppich raus emoji

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Glastüre für Dampfkabine