« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erfahrungsberichte Paul Santos F 370 DC

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  boeselhack
14.2. - 15.2.2008 1
1
Hallo,

hat jemand von euch diese Wohnraumlüftung von Paul?
Mich würde vor allem interessieren, um wieviel sich die Luftfeuchtigkeit damit verbessern lässt, wenn man dieses Lüftungsgerät mit dem Luftfeuchtetauscher betreibt. Sie hat ja angeblich einen Rückgewinnungsfaktor von bis zu 65%. Das sagt mir aber nicht viel.
Vielleicht gibt's da Erfahrungswerte, wie z.B. vorher 40% (bei 20°) und nachher 50% (auch bei 20°) oder so. Interessant wären für mich vor allem Passiv/Niedrigstenergiehäuser (EKZ ca. 15) mit dieser WRL. Eventuell auch die Umwälzmenge in Kubikmeter dazuschreiben, wenn möglich.
Und wie ist das mit dem LF-Tauscher? Den soll man ja nur im Winter verwenden. D.h. man muss auch den normalen Wärmetauscher dazukaufen. Was kostet dieses Gerät dann mit den 2 Tauschern?

Danke Euch!

  •  plaki
15.2.2008  (#1)
Erfahrungsbericht Santos F 250 DC - Wir haben seit 2 Jahren das Vorgängermodell und würden es nichtmehr missen wollen: wir haben so ca. 10% höhere Relative Luftfeuchte im Vergleich zu ähnlichem Haushalt; der 2te (Feuchte)Tauscher ist beim Erstkauf dabei, und sollte so nach ca. 10 JAhren ausgetauscht werden, wobei der rund 700 EUR kosten soll. Wir wechseln immer im September/März zum Standard-tauscher. Anschaffungspreis war jedoch zeimlich günstig, da der Onkel meiner Frau uns das ganze machte (+ Wärmepumpe). Falls du mehr Info brauchst, bitte an plakolm@hotmail.com

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: monatlicher 1-Personen Verbauch von 3400