Hallo,
hat jemand von euch diese Wohnraumlüftung von Paul?
Mich würde vor allem interessieren, um wieviel sich die Luftfeuchtigkeit damit verbessern lässt, wenn man dieses Lüftungsgerät mit dem Luftfeuchtetauscher betreibt. Sie hat ja angeblich einen Rückgewinnungsfaktor von bis zu 65%. Das sagt mir aber nicht viel.
Vielleicht gibt's da Erfahrungswerte, wie z.B. vorher 40% (bei 20°) und nachher 50% (auch bei 20°) oder so. Interessant wären für mich vor allem Passiv/Niedrigstenergiehäuser (EKZ ca. 15) mit dieser WRL. Eventuell auch die Umwälzmenge in Kubikmeter dazuschreiben, wenn möglich.
Und wie ist das mit dem LF-Tauscher? Den soll man ja nur im Winter verwenden. D.h. man muss auch den normalen Wärmetauscher dazukaufen. Was kostet dieses Gerät dann mit den 2 Tauschern?
Danke Euch!
Gesamten Text anzeigen