hallo
hätte ein (für einige) vermutlich relativ blöde frage:
mir fällt bei den meisten häusern auf, dass auf den dach meistens so eine art "stopfen" irgendwo herausragt - es ist kein kamin sondern so eine art kleiner plastikauskragung?
vorgeschrieben ist gut - weiss ich zwar nicht, aber ich glaub kein installateur der welt würde vergessen dir eine zu machen, ausser du stehst auf kanalgeruch im haus und verlangst danach
Du musst mindestens eine Entlügtung Über Dach machen. Ob du eine zweite brauhst kommt auf deine Kanalstruktur und die interne Verzweigung an.
Ich hab zB. eine Entlüftung Über Dach und zusätzlich 2 Belüftungsventile.
Die hab ich auch in der Küche oberhalb dort wo der Waschbeckensyphon in den Kanal mündet. Normalist dort ein 87 Grad bogen und ich hab dort einen abzweiger gemacht und direkt über dem abzweiger das Ventil. ein ein zusätzliches beim WC. Da ist zwar der Wegn net so lange bis zur Strangentlüftung aber als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme waren es mir die paar Euros wert (bevor es vieleleicht irgendwann wegen eines leergesaugten Syphons anfängt zu stinken).
Ich hab die strangentlüftung nicht über dach geführt wegen wärmebrücke. Hab jetzt innen 2 kanalbelüfter und das funktioniert super. Sollte aber immer ganz am ende der kanalleitung gemacht werden.
Kanalbelüfter hin und her, aber hast du als maßnahme zur Entlüftung des Kanals bzw. der Fäkalgase? Ich hätt hier tierische angst, dass es in den Syphons zu blubbern beginnt und es mir die besagten Gase in die räume drückt.
Meine dachrinnen führen über dach... Und ausserdem ist das im passivhausbereich bereits standard - zwar noch nicht in allen bauordnungen abgebildet, aber regelmässig in der praxis von profis angewendet.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.