« Hausbau-, Sanierung  |

es ist kein Kamin - aber was ist es???

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jungatirola
23.6. - 30.6.2014
18 Antworten 18
18
hallo
hätte ein (für einige) vermutlich relativ blöde frage:

mir fällt bei den meisten häusern auf, dass auf den dach meistens so eine art "stopfen" irgendwo herausragt - es ist kein kamin sondern so eine art kleiner plastikauskragung?

um was handelt es sich dabei?

  •  Ramhard
23.6.2014  (#1)
Abwasser Entlüftung?

1
  •  Clemens
  •   Bronze-Award
23.6.2014  (#2)
Das wird wohl die Strangentlüftung für den Kanal sein.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#3)
Kanalentlüftung? - http://www.google.com/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=images&cd=&docid=2iY8YAYzHSH8VM&tbnid=4WggO-Tp_jTajM:&ved=&url=http%3A%2F%2Fwww.bau.net%2Fforum%2Fdach%2F5189.htm&ei=AMunU7ioCI6c0wWT9IHAAw&psig=AFQjCNGNwPKkxmB9HoXSpPA743_v2hoH4g&ust=1403591808609300


1


  •  2moose
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#4)
Drei Beiträge in der selben Minute und alle meinen dasselbe - emoji

1
  •  jungatirola
23.6.2014  (#5)
aha OK

ist das vorgeschrieben?

muss ich eine entlüftung für kanal und eine fürs bad machen?

wie schaut das aus? da gehen dann die grauen kanalrohre bis ins dach?

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#6)
vorgeschrieben ist gut - weiss ich zwar nicht, aber ich glaub kein installateur der welt würde vergessen dir eine zu machen, ausser du stehst auf kanalgeruch im haus und verlangst danach emoji

1
  •  StefanP
  •   Bronze-Award
23.6.2014  (#7)
Du musst mindestens eine Entlügtung Über Dach machen. Ob du eine zweite brauhst kommt auf deine Kanalstruktur und die interne Verzweigung an.
Ich hab zB. eine Entlüftung Über Dach und zusätzlich 2 Belüftungsventile.

1
  •  jungatirola
23.6.2014  (#8)
hab mich nun ein wenig eingelesen.

frage: wie wird das bei einem flachdach gemacht?

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#9)
so, z.B. - http://www.ludersdorf.at/blog/2010/06/das-dach-ist-gedeckt/

(siehe 3. Foto). Da kommt aber dann noch das Plastik weg und ein Blechdacherl drauf.

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#10)
hab noch was gefunden - (siehe letztes Foto):

http://www.ludersdorf.at/blog/2010/11/dachstander/

1
  •  Karlomann
23.6.2014  (#11)
Ja . . . - Genau so wirds gemacht!

1
  •  Schwedenbombe
  •   Silber-Award
23.6.2014  (#12)
@stefanp wo hast du die belüftungsventile. Der Installateur möchte bei uns eines in der küche machen (als Alternative zur zweiten strangenlüftung)

1
  •  StefanP
  •   Bronze-Award
24.6.2014  (#13)
Die hab ich auch in der Küche oberhalb dort wo der Waschbeckensyphon in den Kanal mündet. Normalist dort ein 87 Grad bogen und ich hab dort einen abzweiger gemacht und direkt über dem abzweiger das Ventil. ein ein zusätzliches beim WC. Da ist zwar der Wegn net so lange bis zur Strangentlüftung aber als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme waren es mir die paar Euros wert (bevor es vieleleicht irgendwann wegen eines leergesaugten Syphons anfängt zu stinken).

1
  •  Schwedenbombe
  •   Silber-Award
24.6.2014  (#14)
und das funktioniert auch.... bedenkenlos...

1
  •  StefanP
  •   Bronze-Award
25.6.2014  (#15)
ja. es ist im Grunde nur eine zusätzliche sicherheitsmaßnahme. die Hauptbe- und Entlüftung geht ja über die Strangentlüftung über Dach vonstatten.

1
  •  charly144
  •   Silber-Award
25.6.2014  (#16)
Ich hab die strangentlüftung nicht über dach geführt wegen wärmebrücke. Hab jetzt innen 2 kanalbelüfter und das funktioniert super. Sollte aber immer ganz am ende der kanalleitung gemacht werden.

1
  •  StefanP
  •   Bronze-Award
26.6.2014  (#17)
@Charly144:

Kanalbelüfter hin und her, aber hast du als maßnahme zur Entlüftung des Kanals bzw. der Fäkalgase? Ich hätt hier tierische angst, dass es in den Syphons zu blubbern beginnt und es mir die besagten Gase in die räume drückt.

1
  •  charly144
  •   Silber-Award
30.6.2014  (#18)
Meine dachrinnen führen über dach... Und ausserdem ist das im passivhausbereich bereits standard - zwar noch nicht in allen bauordnungen abgebildet, aber regelmässig in der praxis von profis angewendet.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerfenster - Perimeterabdeckrahmen