« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich ausheizen - Fliesen legen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mm4882
10.8. - 11.8.2016
4 Antworten 4
4
Hallo,

wir haben ein Problem. Wir haben seit 4 Wochen den Estrich drinnen. Nun soll am Montag ausgeheizt werden für 3 Wochen. Dannach wollten wir Fliesen verlegen, damit der Installateuer dann alles anschließen kann. Heute meinte der Installateur, wir sollten Entfeuchter aufstellen, sonst dauert das noch 2-3 Monate mit Belagsfertig. Der Baumeister meinte, Fliesen geht schon Mitte September also nach ca 8 Wochen, Verfugen sollten wir halt noch nicht.

So viele Meinungen - die Miete für Ausheizgeräte würde beim Installateur um die 1000 ausmachen, macht das Sinn/ist es wirklich notwendig? Holzboden würde erst November/Anfang Dezember kommen.

LG

Martin

  •  Richard3007
10.8.2016  (#1)
Omg was hast du für eine Heizung?

Du könntest nur den Bereich fliesen der mit Geräte zugestellt wird. So hab ich es gemacht.
Man wird zwar fliesen können, aber es ist nicht das gelbe vom Ei.

1
  •  mm4882
10.8.2016  (#2)
FBH - Heizprogramm 3 Wochen - 1 Woche aufheizten 20° Start in 5° Schritten auf 40° Vorlauftemperatur, dann halten und runter in 10° Schritten.

Im Technikraum wurde bereits 1m2 verfliest. Es geht um Bad/WC/Bad 2 damit Duschen, Badewanne etc. angeschlossen werden kann. Das mit den Bereichen wurde mir auch gesagt, nur weiß ich nicht, ob das mit der Abdichtung so geht!? Also nur den Duschbereich und den Badewannenbereich.

Die Frage bleibt, ob wir die Trockner nehmen sollen wie der Installateur meint, oder ob wir die der Baumeister meint, es so machen sollen. Zumal der Installateur meinte, dass wir 19° Wasserhärte haben und eine Enthärteranlage auch noch brauchen die wieder 3.500 kostet.

LG

Martin

1
  •  Dean
  •   Silber-Award
11.8.2016  (#3)
Ganz verstehe ich die Frage nicht? Du hast doch im Technikraum bereits 1m2 für das Heizgerät verfliest, oder? Mit dem Rest würde ich warten? Warum muss gefliest werden, BEVOR die Badwanne kommt? Die steht normalerweise auf einem Wannenhalter, der dann einfach mitverfliest wird, zu mindestens war es bei mir so.

1


  •  rocco81
  •   Bronze-Award
11.8.2016  (#4)

Keine Ahnung welchen Estrich du hast, aber mir wurde von Fliesenleger und Estrichfirma gesagt dass man im Technikraum bereits nach 1Wo beginnen kann die Bodenfliesen zu legen.
Zur Sicherheit wurde im TR ein Beschleuniger in den Estrich gegeben.

Jetzt im Sommer ist das Estrich trocknen doch überhaupt kein Problem.
An deiner Stelle würde ich die Heizung anschließen und mit dem Ausheizprogramm (lt. Estrichfirma) beginnen.

1000€ Miete für die Trockengeräte sind wohl ein Witz, dazu kommt dann auch noch die Stromrechnung.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Granitplatten für Stiegen außen