« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich-was drunter?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast nela ;-)

3 Antworten 3
3
Hallo im Forum!
Was eignet sich am ehesten für Unterbau des Estrichs?
Im Angebot hätten wir einmal Styroporgranulat als Schüttung und Dämmung (bzw. Isolierung) mit Styroporplatten. Jetzt sagt der andere Anbieter Granulat is halt überhaupt nicht sinnvoll da keine positiven Eigenschaften, der möcht uns Vulkangestein als Schüttung anbieten. Preislich is natürlich Styro-Granulat etwas niedriger. Was habts ihr gemacht? Gibts noch was anderes?

  •  RobertB
31.3.2005  (#1)
muss lachen - denn die Aussage - hat keine positiven Eigenschaften - ist wirklich lachhaft. Alles hat eigenschaften, es kommt nur drauf an, welche du benötigst. (Von guten Eigenschaften spricht man eher bei Menschen). Also Styropor-Granulat hat ganz passable Wärmedämmeigenschaften und ist Schallmässig auch nicht schlecht. Weiters kann man die Leitungen vorher gut verlegen und dann ideal anpassen. Etwas schwierig wird es, weil man drauf nicht mehr gehen kann und bei der Einbringung des Estrich achtgeben muß.

1
  •  RobertB
31.3.2005  (#2)
Vulkangestein - klingt super - ich mein du kannst dann jedem besuch erklären, dass er auf Vulkangestein schreitet und er wird paff erstaunt sein. Die Eigenschaften von diesem Produkt kann ich nicht nachvollziehen. Üblicherweise ist dieses Gestein stark porig, weil beim Auswurf große Mengen Gas vorhanden waren. Aber welche Mineralien drin sind, ob eventuell Emissionen zu befürchten sind, kann wahrscheinlich auch der Verkäufer nicht ausschliessen, weil das als natürliches Vorkommen zufällige Zusammensetzung hat.

1
  •  Gast martin
22.4.2005  (#3)
EPS-20 - Ich hab 2 Lagen Styropor (5cm+4cm) draufgegeben, mann kann beim estrich legen noch gut darauf gehen. hat wunderbar funktoiniert.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletslagerraum