« Hausbau-, Sanierung  |

Estrichüberdeckung Abflussrohr / FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Komet
2.11. - 6.11.2010
9 Antworten 9
9
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Im EG habe ich 20 cm und im OG 15 cm Fussbodenaufbau. Jetzt sind im EG und OG die Abflussleitungen DN100 am Boden im Gefälle verlegt. Geht sich bei dieser Höhensituation die Verlegung einer Fussbodenheizung aus? Im OG geht es sehr knapp zu - es bleiben ca. 2-3 cm als Überdeckung übrig - Reicht dies für den Estrich?

Bitte um zahlreiche Rückmeldungen, vielen Dank.

mfg
Komet

  •  2moose
  •   Gold-Award
2.11.2010  (#1)
Was haben 100er Abflussrohre waagrecht im Aufbau verloren? - Schalltechnisch entkoppelt bleiben nicht mal die 2-3cm übrig, ein vorprogrammierter Riss oder Dehnungsfuge entlang des Abflussrohres. Beides optisch nicht grad optimal. Verlgen der 100er-Rohre dorthin, wo sie hingehören - vertikal in den Steigschacht - ist nicht mehr möglich? ... dann gibts auch keine Plätschergeräusche ihm Wohnzimmer emoji

1
  •  wolfi69
  •   Bronze-Award
2.11.2010  (#2)
So ist es! - Abändern auf DN50!

1
  •  Komet
2.11.2010  (#3)
Nicht möglich, - da unser Bad über den Eingangsbereich hinausragt und die Wände seitlich aus Statischer Sicht 50 cm hoch betoniert sind.....
Deshalb bleibt nur der Weg waagrecht über den Rohfussboden...

Abändern auf DN50 wenn ein WC draufhängt - wie soll das bitteschön funktionieren: lt. ÖNORM mind. DN90 bzw. 100 !!

Ist leider eine missliche Lage...

mfg
Komet

1


  •  stiftl
2.11.2010  (#4)
Also ich habe das WC quasi direkt an das 100er Rohr im Steigschacht angeschlossen, die restlichen Abwässer habe ich über 50er Rohre daran angehängt.
Im EG habe ich alles in der Bodenplatte

1
  •  croy
2.11.2010  (#5)
planungsfehler - sowas muss im vorhinein geplant werden, entweder durch architekten oder mit gutem installateur.
wc versetzten oder das dn100 durch die platte durch und dann unterhalb im gefälle
oder fussboden höher.

wennst eh einen planer dran hattest, viel spass beim streiten, denn das ist ein planungsfehler der fatal ist und eigentlich nie richtig behoben werden kann !

1
  •  topstyling
2.11.2010  (#6)
... muss ich gleich mal schauen - ... bei mir geht auch im OG ein 100er Rohr quer über den Fußboden im Bad.

Sollte sich aber ausgehen da ich 20cm Aufbau habe und da noch genug übrig bleiben sollte für die FBH FBH [Fußbodenheizung].

1
  •  altenberg
3.11.2010  (#7)
ich will hier nicht Ks - aber als Anregung für die Zukunft sollte man vielleicht gleich 25cm Bodenaufbau vorsehen, da ja auch immer mehr Häuser mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] versehen werden. Das hat uns eine Menge Probleme und Arbeit erspart.

1
  •  Komet
3.11.2010  (#8)
Im EG - habe ich die Abflussrohre gestern in die Wand eingestemmt, damit diese Weg sind vom Rohfussboden.

Jedoch im OG muss ich diese am Rohfussboden belassen aufgrund der Betonschürze die Rundumläuft...

Danke für eure Tips bzw. Infos..

mfg
Komet

1
  •  eggerhau
6.11.2010  (#9)
Estrichüberdeckung Abflussrohr / FBH - Bitte nicht böse sein! Aber - mit so einer "Planungsweitsicht" (er merkt beim Verlegen der Bodenheizung das man ja für`s WC ja einen Ablauf ;-( braucht) baut man höchstens ein Zelt aber kein Haus für zig-tausend Euro!
In diesem Sinne
HDE

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fertigstellungsliste