« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Farbauswahl Fassade

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Norbert123
15.3. - 20.3.2025
7 Antworten | 7 Autoren 7
2
9
Hallo! Die Fassade von unserem EFH wird gerade gemacht. Da wir uns bald für eine Farbe entscheiden müssen sitze ich seit mittlerweile 3 Tagen vor dem Farbfächer (Baumit Life) um mich auf einen gelben Farbton zu einigen. Ich habe bereits von mehreren Häuslbauern gehört, dass sie von ihrer Fassadenfarbe überrascht waren also dass man die Farbe am Fächer falsch eingeschätzt hat..ich dachte mir ich frage einfach mal hier, vielleicht möchte ja jemand seine gelbe Fassade inklusive Farbcode mit uns teilen? 🙂 

  •  Fino
  •   Bronze-Award
15.3.2025  (#1)
Schauen fahren, dann fragen oder mit größeren Muster abgleichen. Mit dem Fächer wird das nix. Bzw was auch geht, von der Fassadenfirma ein Muster auf eurem Haus anlegen lassen. 

1
  •  alex2
  •   Bronze-Award
16.3.2025  (#2)
mach mit dem Fächer eine engere Auswahl. von Baumit bekommst du ein Muster, ich denke 1 Kg Kübel, in der gewünschten Struktur, weil das spielt ja auch mit. Das kannst du bestimmt selber auf einen Styropor-Rest oder so auftragen und draußen begutachten

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
16.3.2025  (#3)

zitat..
Fino schrieb: Mit dem Fächer wird das nix

Kann ich nur bestätigen. Wie soll man eine Farbe auf der Größe einer Handfläche für das Haus beurteilen können. Man sieht es eh sehr oft, dass mit solchen Mustern ausgewählt wurde und in der Realität erschlägt einen dann die Farbe weil viel zu kräftig.

Unser Fassader hat uns ein paar Farbtafeln mit der originalen Struktur mitgegeben, ich glaube die waren 50 x 50 cm groß. Wir hätten auch kostenlos 3 weitere Wünsche anfertigen lassen können. Damit ist es schon weit realistischer.

Ganz wichtig, schau dir die Farben auch bei den unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. Bei uns war es so, dass manche Braun/Schlammtöne dazu geneigt haben ins Lila oder Grün zu gehen.

3


  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
16.3.2025  (#4)
Unterschreibe, was rabaum sagt: Der Fassadler soll Muster in der entsprechenden Struktur hergeben, dann kann man sich etwas vorstellen und die Muster bei verschiedenen Witterungen ansehen nicht vergessen. Wir haben es so gemacht und sind sehr happy mit unserer Wahl.

1
  •  Hedensted
  •   Bronze-Award
17.3.2025  (#5)
Ich fühle mit dir Nobert.

Ich selbst werd schon erschlagen, wenn ich Duschgel kaufe. Der Farbfächer für die Fassade war sozusagen mein Endgegner. 

Wir sind bei der Auswahl dann nicht mehr nach "was gefällt uns / ist stimmig" gegangen sondern nach "was gefällt uns nicht / passt absolut nicht". Wenn dann drei Farben übrig bleiben ist's meiner Meinung nach egal welche du auswählst. Die drei sind wahrscheinlich so ähnlich, dass du sie als Mann nicht unterschiedlich wahrnimmst :) 

Wir hatten die Farben von Capatec und hier war es auch möglich drei 50x50 Muster zu bekommen. 
Mir selbst hilft aber auch ein 50x50 Muster nicht so richtig weiter..

1
  •  mycastle
  •   Gold-Award
17.3.2025  (#6)
Das Thema kommt erst später, aber Frau Nachbarin half ich:

Unbedingt Farbmuster an die Wand
und im Tagesverlauf beurteilen!!! mit den Fenstern, und den möglichen späteren Lampen und

Farbe sehr gut ausgewählt bei Frau Nachbarin, 3 Reihungen erstellt und die Struktur mit Fachmann endentschieden.
Werde es bei mir auch so machen

1
  •  Norbert123
20.3.2025  (#7)
Danke für die Antworten! Hab mir jetzt so A3 große Muster mit der richtigen Körnung von Baumit schicken lassen, sind heute gekommen. Wirkt gleich ganz anders 👍

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: tragend oder nicht - das ist hier die frage