« Heizung, Lüftung, Klima  |

FBH in Schlafräumen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  HausmitAussicht
20.3. - 28.3.2007
9 Antworten 9
9
Ich bin gerade in der Planungsphase und möchte so weit es geht eine FBH FBH [Fußbodenheizung] einbauen. Ich habe aber von vielen Leuten gehört, dass eine FBH FBH [Fußbodenheizung] in Schlafräumen nicht gesund ist - wegen den Wasserleitungen oder so. Besteht diese "Gefahr" wirklich, oder gibt es vielleicht Lösungen um das zu umgehen?
Danke für eure Infos/Antworten!

  •  2moose
20.3.2007  (#1)
Lass Dich von den vielen Leuten, - die Wasserleitungen mit Wasseradern verwechseln, nicht verunsichern.
Ich hab schon viele fadenscheinige Gründe gegen FBH FBH [Fußbodenheizung] gehört - aber der schlägt sie alle. Selbst wenn ein Heizkörper statt der FBH FBH [Fußbodenheizung] eingebaut wird, muss das Wasser irgendwie dorthin ... und das tut es meistens in Rohren unterm Estrich.

Genieß die Aussicht!

Bernhard

1
  •  creator
20.3.2007  (#2)
wenn der zweifel schon mal da ist... dann wird er durch zurufe wie oben nicht geringer. ich gehöre auch zu den leuten, die wasseradern mit wasserleitungen verwechseln. der "wunde punkt" ist schlicht unsere ureigenste wahrnehmung - die durch das phänomen der selektiven wahrnehmung verstärkt oder gemindert wird. gesund sind viele dinge des täglichen lebens nicht, schaden uns aber nicht, weil wir es gar nicht mitkriegen. manche wiederum wirken nur, weil wir an die wirkung glauben (placebos). was ich damit sagen will: wir reagieren ganz unterschiedlich und manchmal unerklärlich - das aber ändert nichts daran, dass wir eben gemäß unserer ganz subjektiven wahrnehmung reagieren. und wenn du zweifel hast, dann frag' dich halt, woher die kommen. bei den meisten menschen bringt dann das bauchgefühl die richtige entscheidung. wenn man bedenkt, dass im zwischenbauchfell mehr als 90% aller informationen als unnotwendig ausgeschieden und von den restlichen 10%, die bis zum hirn kommen, nur max. 3-5% überhaupt bewusst als solche wahrgenommen werden, durchaus nachvollziehbar.

1
  •  HausmitAussicht
20.3.2007  (#3)
Danke für die schnelle Antworten - Ich dachte mir, dass dieser Gedanke unbegründet ist. Schliesslich verwenden alle die WP WP [Wärmepumpe] einsetzen nur FBH FBH [Fußbodenheizung]. Ich werde mich noch genauer informieren - aber danke!

Christian

1


  •  jay_R
20.3.2007  (#4)
.. - hab fbh in meinen schlafzimmern... schlafprobleme hab ich aber deswegen nicht.. selbiges gilt für meinen 2 jährigen sohn... abgesehen davon halte ich weder von wasseradern noch von sonstigen "schädlichen, schlafstörerischen" quellen/feldern irgendwas.. mag daher vielleicht auch sein das creator auch ein bißchen recht mit seiner aussage! alle bekannten die ich kenne und vor kurzem haus gebaut haben leben ebenfalls mit fbh im schlafzimmer und haben damit kein problem!

1
  •  2moose
20.3.2007  (#5)
Creator, Deine Erläuterungen - leuchten mir ein. Ich kenne leider einige finanziell gescheiterte Bauherren, die zuviel nach Bauch- und zuwenig nach Hirnentscheidungen gebaut haben. Christian könnte hier z.B. eine Entscheidung für einen Radiator einige hundert Euro kosten - wenn er z.B. einen eigenen Radiatorenregel- und Pumpenkreis bloss wegen der Bauchentscheidung im Schlafzimmer einbauen muss.
Da Christian ja prinzipiell pro FB eingestellt ist, dachte ich ihn nicht auch noch auf anderer Ebene "beraten" zu müssen.

Bernhard

1
  •  pascal
20.3.2007  (#6)
Wandheizung als Alternative - Hallo,
ich selbst hab auch nie viel von dem ganzen gehalten, bis ich vor fast 11 Jahren meine Frau kennenlernte, die nämlich empfindlich auf verschiedene Strahlungseinflüsse reagiert. Vor allem macht dies sich mit Schlafstörungen sichtbar.
Und deshalb geben wir beim errichten unseres Hauses auch acht darauf wie Elektro, Flächenheizungen, usw ausgeführt werden. Wir bauen z.B. grösstenteils Wandflächenheizungen ein, ~80% der Elektroinstallation wird nachts über SPS spannungsfrei geschaltet um die EM-Felder zu verringern, ... Ob es was bringt oder nicht, wissen wir nicht, aber zumindest haben wir es versucht.
Wissenschaftliche beweise gibt es nicht. Zudem fallen Untersuchungen im zu gunsten desjenigen aus, welcher sie in Auftrag gegeben hat.
Also mach es so wie Du es für richtig hälst

1
  •  Gast Karl
21.3.2007  (#7)
ist Aberglaube.Ich frage mich nur, warum die FBH FBH [Fußbodenheizung] im Schlafzimmer schädlich sein soll, aber in den restlichen Räumen nicht?

Aber es wird sicher jemanden geben, der allen Esoterik-Anhängern für teures Geld eine Anti-Erd-Wasser-und-sonstige-Strahlen-Unterlage verkauft, damit sie (und der Verkäufer) dann besser schlafen emoji

1
  •  creator
25.3.2007  (#8)
@2moose + Gast Karl - mit bauchentscheidung habe ich nicht den bei sämtlichen marketingleuten so beliebten impuls (weil man den impulskäufern gaaanz viel unnützes zeug verkaufen kann)gemeint, sondern die intuition. ist halt immer die frage, was man beabsichtigt und wieviel einem das wert ist.

eine fbh ist ja für leute, die darauf reagieren, nicht nur im schlafzimmer störend, sondern überall. nur sind sie halt im schlafzimmer 6-8 stunden auf einem fleck, zudem ist die subjektive wahrnehmung intensiver, da sie dort in der einschlafphase ja entspannen sollten.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo HausmitAussicht,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: FBH in Schlafräumen

  •  pascal
28.3.2007  (#9)
... ist Aberglaube wie gesagt, wissenschaftliche Berichte fallen eben so aus wie der Auftraggeber sie haben will. Ein Handy-Hersteller wird ja wohl kaum eine Analyse über die gesundheitlichen Wirkungen der Mobilfunknetz-Systeme in Auftrag geben, bei der raus kommt, dass diese gesundheitsschätlich sind, ... gegenteil für den Baubiologen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnraumlüftung mit Pluggit- System