|
|
||
mit krypton gas - gefüllt wäre es zwar teuer aber o.k. wenn du eh deine trocal 88+ fenster hast bringst du 4b/18/4/18/b4 mit swisspacer oder thermix und argon gas hinein.
besonders wichtig ist ein guter rahmen! er macht zwar von der fensterfläche nur 1 dritt2l bis 1 viertel aus. man muss aber bedenken dass in der energiebilanz das glas nicht nur veruste sondern auch gewinne bringt. der rahmen bringt aber nur verluste! |
||
|
||
Wie Heinzi schon sagte wenn man 1:1 vergleicht (also gleiche Gasfüllung = Argon zwischen den Scheiben), dann macht das hier nicht so einen großen Unterschied.
12 mm Abstand ergibt Ug 0,7 14 oder 16 mm ergibt Ug 0,6 18 mm ergäbe hier eine Verbesserung auf Ug 0,5 Preislich macht das fast nichts aus. Es hängt eher davon ab, in welches Profil das verbaut wird, bzw. ein wie dickes Glaspaket hier Platz hat. Bei 4b/18/4/18/b4 trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Stellt sich aber die Frage, ob du ein gut entwickeltes High-End Fenster kaufen willst, oder ob ein Standard-Fenster auch reicht. Btw, bei einem zu geringen Glasabstand zwischen den Scheiben ergibt sich die Problematik, dass innenliegende Sprossen dann nur noch mit Einschränkungen oder gar nicht möglich sind (falls das ein Thema Sprossen für dich in Frage kommt). |
||
|
||
Hallo dapsy, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fensterverglasung |