hi all,
Dies ist mein erster Beitrag hier und ich freue mich euch gefunden zu haben.
Ich bin kein Baufachmann.
Im ersten Beruf (vor ca 35 Jahren
😅) hab ich etwas Maschinenbau gemacht und kann recht gut mit Holz arbeiten.
Mein Leben habe ich aber in einem anderen Beruf verbracht
😊 Wir haben uns einen kleinen Fertighaus-Bungalow der Firma Riwa (aus dem Hunsrück in DE) von 1975 gekauft und möchten ihn nun rundum (kern-)sanieren.
In der Holzbalkendecke des Wohnraumes bin ich auf ein seltsames Gebilde gestoßen welches sich mir konstruktiv nicht so ganz erschließt.
Die Sparren liegen ca 1,2 m auseinander und es scheint so als wären diese "Kästen" in allen Sparren eingelegt und auch mit ihnen verbunden.
Die Decke konnte ich noch nicht komplett öffnen. Das wird in den nächsten Wochen erst geschehen.
Unter den Sparren liegt eine Dampfsperre / -bremse aus Kunststoff.
Wie die Beplankung der Decke ausschaut kann ich nicht sagen.
Die Decke als solches ist als Binderdecke (ist das der richtige Begriff?) ausgelegt.
Vielleicht kann jemand von euch etwas Licht in´s Dunkel bringen und mir sagen welche Aufgabe diese Einschübe haben?
Ich vermute mal sie dienen der Versteifung der Konstruktion obwohl eine "Scheibe" dazu besser geeignet wäre als ein offener Kasten...
Leider habe ich die Baupläne des Hauses nicht. Lediglich die Statik aus der sich dieses Konstruktionstetail nicht erschließt.
liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsch ich euch,
Ralf
Gesamten Text anzeigen