« Hausbau-, Sanierung  |

FERTIGKELLER - FERTIGGARAGE

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  FAT

8 Antworten 8
8
Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit Fertigkeller bzw. Fertiggaragen? Wie siehts von wegen Dichtheit/Wärmeisolierung/Kosten im Vergleich zu anderen Bauweisen aus? Werde in Kürze in Wien mit dem Bau beginnen und bin für jede Antwort dankbar!

  •  Franz
22.3.2004  (#1)
Fertiggarage Schnauer - Hallo, selber habe ich keine, aber mein Nachbar hat voriges Jahr eine vom Schnauer aus Krems gekauft. War innerhalb ein paar Stunden aufgestellt und er ist sehr zufrieden. Konnte gleich beim Übersiedeln seine Sachen sicher und trocken zwischenlagern.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo FAT,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: FERTIGKELLER - FERTIGGARAGE

  •  mike
22.3.2004  (#2)
Dichtung - Haben uns bezüglich fertigkeller erkundigt. laut auskünften ist das Problem eher wenn der Boden feucht ist. denn fertigkeller werden in wandteilen geliefert, die mit fugenbändern gedichtet werden müssen. bei wasserdruck wird das nicht sehr dicht. drum denke ich gegossene keller in WU Klasse sind dichter. (gibt es bei FTK überhaupt WU-beton?) und schenken tut niemand was, also wirds vom BM gleich teuer, denke ich.

1
  •  FAT
22.3.2004  (#3)
@ Franz - danke für rasche Antwort. hast du kontakt zu diesem Nachbarn?
kannst du mir evt. ungefähre Größe / Maße der Garage und die Kosten zukommen lassen? das war wirklich super.
schon jetzt danke!!!

1


  •  Franz
22.3.2004  (#4)
@FAT - So die Nachbarin hat mir jetzt die Details gegeben, hoffe ich habe es richtig notiert: Aussenmasse 6,01langx2,95 breitx2,55 h mit Kipptor, Außenputz (Rollputz), Boden 4.000-- Transport/Aufstellung 550,-- Türe 380,-- + Kippfenster 80x60 278,--. Deckrandprofil 367,-- auf Streifenfundament. Da kommt noch die Mwst. dazu. Wie gesagt haben die von www.schnauer.at. Hoffe Dir geholfen zu haben.Ach ja einen E-Torantrieb haben die auch genommen 606,--.

1
  •  Krampus
22.3.2004  (#5)
Keller in Betonteilen - Wir haben uns einen Dichtbetonkeller B300WU bestellt samt Dichtheitsgarantie vom Baumeister. Geplant war ein Schalbetonkeller, geworden ist es jetzt ein Fertigteilkeller vom selben Baumeister. Die Wände wurden aufgestellt und mit B300WU-Beton ausgegossen. Die Dichtheitsgarantie gilt auch dafür.
Tip für alle Kellerbauenden: Laßt euch eine schriftliche Dichtheitsgarantie geben gegen Wasserschäden!!!

1
  •  FAT
23.3.2004  (#6)


1
  •  Claudia
23.3.2004  (#7)
@KRAMPUS - kannst du mir sagen, wieviel du für deinen keller bezahlt hast ? Danke !!!

1
  •  Elli
23.3.2004  (#8)
hallo krampus - das würde mich auch sehr interessieren lieber Krampus. Wieviel hast Du gezahlt? Wir sind auf der Suche nach dem günstigsten Kelleranbieter. WU-Beton brauchen wir auch. Wie groß ist Dein Keller.
Lg Elli

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lärchenholzfassade