« Hausbau-, Sanierung  |

Fertigteilhaus Belagsfertig - Ablauf ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Losi1987
18.8.2016
6 Antworten 6
6
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir bekommen in 4 Wochen ein Fertigteilhaus der Firma Haas das danach bis Belagsfertig fertiggestellt wird. Im Anschluss folgen für uns folgende Arbeiten (Spachteln und Malen, Fliesen, Parkett, Innentüren und Sanitärobjekte) wo ich eine Hilfe bräuchte was wann ca. gemacht wird also einen kleinen Ablaufplan :)
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Patrick

  •  Richard3007
18.8.2016  (#1)

1. Estrich ausheizen, nach Herstellervorgabe, zB. 3 Wochen warten und dann beginnen mit ausheizen.
2. ende vom Estrich Ausheizprogramm kannst schon malen und spachteln lassen.
3. CM Messung veranlassen, Estrich Feuchte herausfinden. Bekommst du Flies oder Zementestrich?
eventuell nochmal 2-3 Wochen bei mittlerer Temperatur nachheizen. Währenddessen kann natürlich Punkt 4 schon machen.
4. Sanitärobjekte wie Badewanne, Dusche, WC Halterungen. DICHTANSTRICH danach nicht vergessen
5. fliesen legen lassen
6. Sanitärobjekte fertig machen. WC Keramik etc.
7. Parkett legen lassen
8. Innentüren
9. Fliesenleger Sockel zu den Innentüren machen lassen, bzw. Sesselleisten anpassen
10. einräumen und einziehen.
Dauer ca. 4 Monate wenn du alle Termine zeitnah bekommst. Ab Übergabe Belagsfertig.

1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#2)
Deinen Stelltermin hast Du ja vermutlich schon.

Die Montagetruppe von Haas wird ca. 3 Wochen lang brauchen bis sie abzieht.
Danach wird der Estrich eingebracht und ca. 2-3 Wochen später wirst Du mit der betriebsfertigen Heizung 4 Wochen lang losheizen (zwischendurch wird z.B. noch der Fassadenputz fertiggestellt und div. Mängel behoben).

Wenn Du es drauf anlegst, könntest Du bereits 3 Monate nach dem Stelltermin einziehen, da mußt halt Deine Handwerker terminlich gut abgestimmt an der Hand haben, Haas an die kurze Leine nehmen (was Subunternehmer bzw. Anschlußarbeiten betrifft läuft es dann ein bisl zäher als wie anfangs bei der Stelltruppe), und es darf nix unerwartetes passieren.
Denn innerhalb von 1 Monat wären die Punkte "Spachteln bis übersiedeln", die @Richard3007 schon ganz richtig aufgeschrieben hat, eigentlich zu schaffen.

Wir haben eher ein Schlafpulverlprogramm gemacht (tw. haben wir die Handwerker erst gesucht als die entsprechende Arbeit eigentlich schon "fällig" gewesen wäre, bzw. sind wir zwischendurch auch mal in Urlaub gefahren), und werden daher 6 Monate nach dem Haas-Stelltermin einziehen.

@Richard3007
Dichtanstrich nur "NACH" dem Sanitärgegenständeeinbau?!?

1
  •  Richard3007
18.8.2016  (#3)
Kommt darauf an worauf Badewanne und Duschtasse stehen.
Bei mir hätte im Bad OG eigentlich auch der Rohboden OG gestrichen gehört. Da die Badewanne am Rohboden steht und die Duschtasse ebenso.
Wenn ich eine begehbare Dusche fliese, gehört Sie am Estrich.

Aber du hast recht das DANACH gehört da nicht hin es hätte DAVOR heißen müssen

1


  •  ildefonso
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#4)
@Richard3007 - Hört sich so an als hättest Du vergessen zuvor zu streichen?

1
  •  Richard3007
18.8.2016  (#5)
Mir hat es einfach niemand gesagt 😠.

Da leider Leerverrohrung als auch Fliesenlegen in Eigenleistung erbracht wurde. Aber natürlich wurde Schadensbegrenzung betrieben. Und ich habe ein Feuchteresistentes Liapor Haus. Die Wände können nicht schimmeln und zum Rohboden würde ich über die Decke im OG zum trocknen kommen falls mal etwas sein sollte.


1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#6)
lief auch bei mir nicht optimal.
na dann willkommen im club :)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich ausgleichen