|
|
||
Dann feuchtelt die Decke jetzt nicht mehr nach.... Wie lange gibts die feuchten Flecken schon?? Mit dem hats gar nix zu tun. Nö eher nicht, einfach mal die Zeit für dich arbeiten lassen.... dann trocknets auch aus. Wobei der Innenputz dann eh wieder alles nass macht. |
||
|
||
glaubst ned, dass das noch nachwirkungen vom decke betonieren sind?
hatte auch ein ähnliches bild vor einiger zeit - heute ist innenputz drauf und außen wird schon gedämmt. die verfärbung (der fleck) ist geblieben |
||
|
||
Nachwirkungen vielleicht als damals das Wasser vom Beton durch die Schlitze der Fertigteildecke runtergeronnen ist und die Ziegel nass gemacht hat. Aber dass die Decke 3 Monate nach dem Gießen noch immer so stark Feuchte abgibt, dass sich die Ziegel damit vollsaugen, kann nicht sein. Wie gesagt, einfach trocknen lassen. Mehr kannst du nicht tun. Sind die Flecken hingegen frisch entstanden, dann tipp ich mal auf Schlagregen |
||
|
||
|
||
Normalerweise fällt mir sowas gleich auf, daher bin ich eben verunsichert. Gegen Schlagregen sprechen die Innenwände.
Hatte gestern einen anderen Baumenschen wegen Trockenbau auf der Baustelle und er hat gemeint, dass es sich um alten Wassereintritt handelt, da die Ziegel trocken sind (Handfläche). Ich mein, wenn ich den Mörtel messe mit 1,2%, dann sind die Ziegel in Relation trocken(er). @sk1978: was machst' jetzt gegen den Fleck? Wenn Du außen dämmst, gestaltet sich das Abtrocknen ja noch schwieriger. Hast Du die Feuchtigkeit vor dem Innenputz gemessen? |
||
|
||
Ohne Gewähr!
Das sind alte flecken! Und darüber brauchst dir keine sorgen machen! Sollte noch keine weiße Salpeterausblühung zu sehen sein, dann Putz einfach drüber. Wenn ausblühung zu sehen, mit fester bürste abschrubben. Und wennst auf ganz, ganz sicher gehen willst, wegen innerer Unruhe, kannst eine fleissaufgabe machen und klebespachtel mit zahnspachten Aufträgen über den Flecken (mit zahnspachtel waagrecht abziehen, damit der Putz besser haften kann) Lg |
||
|
||
Du liegst sehr wahrscheinlich richtig.
Hab soeben mit einem Sachverständigen telefoniert, der genau dasselbe gesagt hat. Werde abbürsten und gut isses. Vielen Dank! |
||
|
||
Na siehst!
Hier wird schon geholfen. Sind eh fast immer die selben Sorgen! |