« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fingerprintscanner

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tom

15 Antworten 15
15
Hallo zusammen,
hat jemand von euch einen Fingerprintscanner für die Haustür installiert? Welche Marken bzw. Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gruß
Thomas

  •  kollins
31.1.2005  (#1)
Fingerprint - hallo!
ich wollte mir auch Soetwas zulegen, aber...
hier ein kleiner Link
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=12985
gruß kollins


1
  •  Dani L.
1.2.2005  (#2)
e-key von TOKA - Sicher das Beste was es gibt. Preislich auch OK. Installiere es beim Garagentor und bei der Garagentür.

1
  •  Geraldo
1.2.2005  (#3)
Finde nicht´s unter der Seite.von "Kollins"
Handelt es sich um dieses System?
http://www.edv-redl.at/html/ekey.htm


1


  •  Dani L.
2.2.2005  (#4)
www.ekey.at - Da findest du Infos. Hat inzw. jeder Elektriker.

1
  •  Kraweuschuasta
4.2.2005  (#5)
Fingerprintscanner - Nicht bös sein, aber übertreibt ihn nicht etwas? Oder baut ihr Fort Knox nach?
Was macht ihr, wenn der mal spinnt oder kaputt ist?
Kraweuschuasta

1
  •  Mandi
7.2.2005  (#6)
hmhmhmhmm - hallo leute!
Wie schauts da mit die scanner aus wenn die mal nass oder feucht bekommen?? Reibt sich der scanner mit der zeit ab(eventuell schmutz oder dreck auf den händen wenn man im Graten arbeitet und dann die türe öffnen will??)????
erfahrungswerte wären ein hit!
lg mandi

1
  •  MH
7.2.2005  (#7)
Was ist wenn das Ding mit Strom läuft bei Stromausfall? Das Ding mit Batterie läuft und die Bat ist alle? Die Software spinnt? Du dir den Finger verletzt? Als EINZIGE Zutrittslösung fürs Haus nicht zu gebrauchen. Backup (Schlüssel) notwendig. Also wozu das ganze? Lieber einen guten Schlüssel (zb. EVVA 3KS/MCS) gleichschließend zur Nebeneingangstür/Kellertüre um auch im Sabotagefall Zutritt zum Haus zu haben.

1
  •  Geraldo
8.2.2005  (#8)
wenn..... ja wenn...........dann sperre ich einfach mit dem Schlüssel auf!!!
(Jemand anderer (Vater, Schwester, Nachbar, usw...) hat ja sicher einen "Reserveschlüssel" liegen)


1
  •  pt
9.2.2005  (#9)
sicherheit.. - ihr habt aber sicher bedacht, dass das beste elektronische system nix nützt, wenn ihr damit einen "normalen" Türöffner ansteuert. Wenn dann brauchst da sicher auch einen Motorzylinder oder ähliches.. oder ihr verwendet es nur tagsüber um nicht mal in "schlüsselnot" zu kommen...
liebe Grüsse

1
  •  jürgen
9.2.2005  (#10)
was ist wenn ...? - naja...
die werden sichs schon überlegen warum sie sich für so ein gerät intressieren... da braucht man ja nicht dagegen reden...

was ist den heutzutag bei den autos mit funkfernbedienung..... tja.. eben.. genau das gleiche... wenns schief geht kommst nicht rein..

finde die idee von so nem fingerprintscanner auch ganz intressant bin mir aber noch bei weitem nicht sicher ob ich mir auch einen einbauen werde

1
  •  Kraweuschuasta
9.2.2005  (#11)
Autoschlüssel - @Jürgen
ich muss Dich korrigieren, wenn die Batterei leer ist, Sperre ich mit dem Schlüssel auf ..schon probiert...
lg, Kraweuschuasta


1
  •  MH
9.2.2005  (#12)
@Geraldo: Reserverschlüssel - Wennst den Reserveschlüssel unter die Türmatte legst, dann ist das aus meiner Sicht ok emoji. Oder noch besser: Reserveschlüssel mitnehmen emoji)). SCNR.

1
  •  jürgen
9.2.2005  (#13)
@Kraweuschuasta - naja...
wennsd no a auto hast des a gschloss hat is ja recht und schön... aber das wars dann auch schon

1
  •  Kraweuschuasta
10.2.2005  (#14)
Fingerprintscanner - Am Land bricht sowieso kein halbwegs behirnter Einbrecher die Haustür auf. Der nimmt die Terrassentür, a fenster, Balkon etc...
Ich investiere das Geld vom Fingerprintscanner und nehm a Sicherheitsschloss für die Haustür und Glasbruchsensoren für die Fenster und Türen im EG. Und wenn ich etwas Kriminalfeeling haben will, an Bewegungsmelder vorm Haus und hinterm Haus. Ich finde das reicht vollkommen..
Kraweuschuasta

1
  •  p
11.2.2005  (#15)
wenns per funk sein soll UND sichervon Fa. Kaba gibts eine Mehrfachverriegelung mit Funksender.. werd mir diese einbauen lassen.
Infos unter www.mobiler-schluesselexpress.at unter Produkte und Mehrfachverriegelungen...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Entkalkungsanlagen???