|
|
||
Ich habe gerade heute meinen Technikraum mit Murexin EP 20 ausgemalt (besser ausgerollt). Dabei konnte ich mir eine RAL Farbe frei aussuchen. Darunter befindet sich die Grundierung Murexin IG 03 in zwei Schichten. Den Zementestrich habe ich vorher kurz angeschliffen. Ich finde es hat super optik und ging alles sehr leicht. Das Material kostet ca. 12€/m², malen kann man selbst. |
finde ich nicht unbedingt, es sei denn Du hast da eine offene Badewanne stehen. ||
|
||
Hallo
Witzig, ich hab heut den TR gefliest - hab aber auch ursprünglich vorgehabt Murexin EP 20 zu rollen. Nachdem im Endeffekt kein Preisvorteil mehr da war, hab ich nun doch 30x30 Fliesen legen lassen. EP 20 ist eine tolle Sache.... Warum willst den Technikraum abdichten? LG SB |
||
|
||
das Murexin hatte ich auch schon gesehen und wäre eine Alternative?
Warum ich den Technikraum abdichten möchte? Es steht auch die Waschmaschine drin und, wenn da mal was rausrinnt, dann sollte das nicht gleich in den Estrich durch. |
||
|
||
|
||
Hab auch Fliesen im TR gelegt, keine Abdichtung. Ich denke, die Abdichtung ist dann sinnvoll, wenn die Fliesen immer naß sind, wie im Bad. Wenn im Fehlerfall mal ein Schlauch platzt, dann halten Fliesenkleber und Fugenmasse das Wasser im wesentlichen schon so lange vom Estrich fern, bis das entdeckt wird.
Interessant wären aber jedenfalls elektronische Feuchtemelder. Muß selbst mal suchen, was es da gibt. |
||
|
||
ich habe auch nur Fliesen ohne Abdichtung. Unter der Wärmepumpe habe ich einen Wassermelder um 15.-, dh falls mal was undicht wird, dann sollte der losgehen. (Waschmaschine, Trockner und Enthärtungsanlage stehen auch gleich daneben) |
||
|
||
fliesen ohne abdichtung, wie oft platzt schon ein wama-schlauch?
aus vers.-technischer sicht kann ich noch anfügen, dass bei der EH/HH-vers. das platzen des druckschlauches bzw. die daraus resultierenden schäden inkl. austrocknung plus stromverbrauch in der leitungswasserspart im normalfall gedeckt sind. vgA |
||
|
||
Wir haben uns für Fliesen ohne Abdichtung entscheiden, weil uns erkärt wurde, dass man dann die angrenzenden Räume im Fall des Falles auch abdichten müsste. Das Wasser suche sich seinen Weg und würde dann wie in unserem Fall vom TR in den Flur laufen, wäre der TR abgedichtet. Aus dem Grund haben wir uns das gespart. Bei der Wama muss der Aquastopp greifen und nach dem der Waschvorgang beendet wurde drehen wir am Hahn das Wasser zu. |
||
|
||
.haben auch 30x30 gefliest, und nix abgedichtet !
![]() |
||
|
||
Da Nussbaum kriegt an Herzkasperl wenn er das mitkriegt ... ![]() |
||
|
||
es ist viel 'geschäftemacherei' auch dabei , bei vielen themen ! |
||
|
||
Wäre eine Abdichtung und ein "Gully" im Technikraum eine Lösung? Habe das auch für unser Nebenbad (mit Waschmaschine!) angedacht. |
||
|
||
mpreis76
Mit ihm habe ich unser Vorhaben damals abgesprochen ![]() |
||
|
||
Sag mal halway, was hast du alles von ihm machen lassen und was hat er dafür genommen?
Gern auch PN:) |
||
|
||
abdichten brauchst nur, wenn STÄNDIG Nässe zu erwarten ist, wie z.b. im Dusch- oder Badewannenbereich.
woanders selbst wo die Waschmaschine steht, bis hin zum Bodengulli (falls du welchen hast) ist das nicht notwendig, vor allem wenn du ein Ziegelhaus hast, bzw. das Ganze sich im Keller abspielt. Wäre Holz im Spiel, würd ich persönlich es trotzdem machen. |
||
|
||
hab auch Fliesen+Gulli ohne Abdichtung.
Normalerweise ist dies ausreichend lange Dicht bis ein evtl. Schaden entdeckt wird. Feuchtigkeitsmelder für den Boden wurde ja schon erwähnt, wäre sicher nicht so schlecht. Im Keller mache ich mir da generell nicht die großen Sorgen wegen dem Gulli usw. Interessanter wird's da schon im Bad, weil wenn da mal ein Schlauch platzt dann rinnt es vom Bad im OG bis in den Keller runter. Hatte daher schonmal an Aquastop für die ganzen Eckventile gedacht, aber gibt's da was vernünftiges? lg Christian |
||
|
||
ok, das Verhältnis der Flieser zu Murexin ist schätzungsweise 80/20, wenn nicht 90/10. By the way: Murexin EP 20 ist gläntzend, kennt jemand ähnliches Zeug aber matt? |
||
|
||
Von Baumit gibt es was mattes als PU Beschichtung
|
||
|
||
@halfway - Was war seine Reaktion? "Schau ma uns mal des Dach an ..."?? ![]() ![]() |
||
|
||
Wie kommst du drauf, dass er so reagiert haben könnte? Das ist ja ein zurechnungsfähiger Mensch. Er hat Kosten und Nutzen der Abdichtung erklärt und gemeint, dass es sinnfrei wäre den TR abzudichten, die dran anschließenden Räume aber nicht. Damit hat er die Handwerker, die sich im Vorfeld dazu geäußert haben, bestätigt. Entweder komplett oder gar nicht. Im Bad hingegen staht das eh außer Diskussion. |
||
|
||
@halfway - Das war ein Schmäh!
In den meisten Folgen fällt ja irgendwann der Satz "Schau ma uns mal des Dach an ..." |
||
|
||
@minmax - Wie hast du beim Beschichten den Sockelbereich hergestellt?
Zwischen Estrich und Wand ist ja eine Fuge mit dem Randdämmstreifen, idealerweise müsste man hier ja eine Art elastische Hohlkelle machen und mit raufstreichen, oder? |