|
|
||
Habe - das hier gefunden:
Was sagt ihr dazu? |
||
|
||
unser bad hat auch eine leichte l-forum und unser wohnzimmer und esszimmer sowieso. unser fliesenleger hat stundenlang hin und her gerechnet um dann zu wissen, wo er anfängt, damit ned irgendwo ein 3cm streiferl übrig bleibt. er hat die räume genau abgemessen und dann fliesen inkl. fuge so lange angepasst, bis auf wirklich jeder wand mit beinahe einer ganzen fliese begonnen werden konnte. |
||
|
||
Fliesenaufteilplan machen - Das Video gibt schon mal einen Anhaltspunkt, jedoch müssen natürlich Fliesenformate, Durchgänge, Schnittkanten etc geplant werden und die Fugenbreite und das Fliesenformat dem angepaßt werden.
Einfach stur in Raummitte anfangen klappt nicht bzw. nur in seltenen Fällen. Grundsätzlich gilt, daß im Normalfall keine Fliese kleiner als eine halbe Fliese sein sollte. Und bei Außenecken an diesen anfangen nach innen zu arbeiten. Und nicht immer nach Schema raumhoch verfliesen- es sieht wohnlicher und interessanter aus wenn Wandflächen für andere Gestaltungen verbleiben- außerdem gibt's bei sorptionsfähigen Flächen weniger Wasserdampf und beschlagene Spiegel - siehe ähnliche Threads dazu- wo ich auch schon meine Bemerkungen gemacht habe. Willst du denn selber Fliesen? Ich würde erst einmal sehen welche Fliesen überhaupt in Frage kommen und dann anhand eines Planes sehen was formatmäßig am Besten paßt. Ich mache das von allen Wänden und Boden mit CAD- Voraussetzung ist aber daß die Raummaße genau überprüft ( auch auf Rechtwinkeligkeit- ) und eingegeben werden und die Maße der Einrichtungsgegenstände sollten bekannt sein oder später angepaßt werden können. Andreas Teich |
||
|