Hallo,
bei uns waren jetzt drei Innenputzer und jeder hat uns was anderes erzählt:
Putzer 1: Kalk Zement, Innenputz in einem Arbeitsgang, wir müssen die Übergänge spachteln und netzen, er arbeitet kein Netz mehr ein.
Putzer 2: wie Putzer 1 nur das er überall wo wir genetzt haben in den Putz auch noch einmal ein Netz gibt.
Material GZ31.
Putzer 3: wie Putzer 1 nur das er den Inmenputz in zwei Schritte aufbringt. Zuerst grob dann verreiben. Material Baumit Kalk/Zement.
Was ist nun besser? Enstehen wirklich Risse wenn man den Innenputz in einem Arbeitsgang aufträgt?
Danke für eure Antworten.
LG, Alex
Gesamten Text anzeigen