« Hausbau-, Sanierung  |

Fundament + Bodenplatte Gartenhütte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  futaba20
19.11.2013 1
1
Hallo zusammen,
wir werden eine 5x5m Gerätehütte im Garten (Lehmboden) aufstellen. Die Statik vom Hersteller schreibt mir ein 25x80cm Streifenfundament rundumlaufend, plus eine 5cm dicke Bodenplatte vor.
Wie stellt man das her?
Einen 25cm breiten, 80cm tiefen Graben butteln, betonieren und aushärten lassen. Später innen 30cm ausbutteln, schottern, verdichten, PE-Folie drüber, und dann die 5cm dicke Platte giesen???
oder alles in einem giesen?
oder?

danke für die Erklärung

  •  Jelly
19.11.2013  (#1)
hallo,

naja das streifenfudnament machst du am besten mit schalsteinen

also wenn die hütte 5x5 m ist, dann hebt man eine baugrube von etwa 6x6m mit einer tiefe von (?) 1,0 bis 1,2m

dann werden die schalsteine eben gesetzt (ganz "sauber" macht man das mit einer sauberkeitsschicht unter den steinen)
dann gießt man das streifenfundament aus, verfüllt den inneren raum mit rollschotter und dann setzt man die "bodenplatte" drauf

die dicke von 5cm halte ich aber für sehr wenig

aber es gibt hier sicher bessere tippgeber mit mehr erfahrung ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkett und Belag Betonstiege