« Hausbau-, Sanierung  |

Fundament fürs Gartenhaus ... wie ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.9. - 6.9.2011
9 Antworten 9
9
Hallo,

ich möchte das Fundament für mein Gartenhaus (4x4 Meter) selbst bauen.

Folgender Plan:

Streifenfundamente, 80cm tief, jeweils eines auf der linken und auf der rechten Seite - durchgängig (d.h. Gesamtlänge 8 Meter)

Fürs Fundament selbst auf den 16m² 20 cm tief graben

Rundherum Schaltafeln zurechtschneiden auf 30cm Höhe (damit das Fundament 10cm aus der Wiese raussteht)

Folie rein, Eisenbewehrung (2 AQ70 Matten und Abstandhalter) rein

Betonmischwagen holen und das Ganze mit C25/30 C3 Beton auffüllen lassen

Gibts irgendwelche Einwände oder Kritikpunkte ?
Was ist falsch ? Was könnte ich besser machen ?

lG
Gawan

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
5.9.2011  (#1)
nö, - hört sich gut an.

vielleicht ein vorschlag, zum überdenken: ich würde mir einen kleinen "erdkeller" graben (1m tiefe wird wohl reichen), beim fussbodenaufbau so eine art holz-falltüre zum öffnen und gut ist´s. wenn der bagger eh da ist, so gut wie kein mehraufwand.

mein dad hat es so, für wein, bier und co. ein segen - und das ganz ohne kühlschrank.

gruß, alex

1
  •  jagernaut
5.9.2011  (#2)
würde mir das zurechtschneiden der schaltafel (sauteuer) ersparen und gleich schalsteine verwenden. das mit dem erdkeller ist übrigens eine gute idee von speeeedcat.
für den erdkeller eventuell eine schalung 60x100 für die bodenklappe
beton ist C 20/25 vollkommen ausreichend und auch noch billiger.
bei deinen geplanten 15m² wären das ca 3m³ da bezahlst du bei jeden transportbeton wahrscheinlich minderbetonmenge. eventuell selbst mischen.

mfg chris


1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
5.9.2011  (#3)
wenst noch a bissl sparen willst reicht eine lage aq60 auch aus.

lg
fruzzy



1


  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.9.2011  (#4)
@fruzzy - ich hab seit einem jahr die beiden AQ70 herumliegen :)

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
5.9.2011  (#5)
@gawan

na dann nix wie rein damit!

lg
fruzzy

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
6.9.2011  (#6)
haben wir ähnlich - gemacht, nur unter dem Beton hamma noch geschottert, wurde uns so angeraten, hammas halt so gemacht.

Das mit dem Erdkeller wäre wirklich eine superige Idee gewesen.

1
  •  poidl23
  •   Bronze-Award
6.9.2011  (#7)
HiIch finde die Betonmenge ein wenig übertrieben, kenne Häuser die stehen auf Streifenfundament und einer 15er Platte, und das aus selbst gemischten Beton.
Als Schalung kannst auch Maurerpfosten/Bretter aufstellen, und aussen verstreben, wenn sie länger als 4m sind, lass sie in der Ecke überstehen, die brauchst nicht extra abschneiden.

Lg,

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
6.9.2011  (#8)
Aso ? - Ich hab keine ahnung was ich statisch an beton brauche, möchte aber eigentlich nur das notwendigste verbauen , kommt ja nix schweres rein

1
  •  poidl23
  •   Bronze-Award
6.9.2011  (#9)
HiWas willst du alles im Gartenhaus unterbringen? Nur Gartengeräte wie Rechen, Rasenmäher, Heurigengarnitur, Spielsachen der Kids?
Wie werden die Wände hergestellt? Wenn du die mit Ziegel mauerst brauchst das Streifenfundament mit 40x80, wie du beschrieben hast. Wenn dann aber nur Holzbretter mit Staffeln drauf kommen wirds sicher etwas schächer auch genügen.

Lg,

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Brunnen als Sickerschacht?