« Hausbau-, Sanierung  |

Fundamentplatte mit Stahlfaserbeton

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Hans
17.5. - 27.6.2007
4 Antworten 4
4
Hallo!
Habe gehört, daß man die Bewehrung einer Fundamentplatte (ca. 150 qm, 30 cm stark) auch mit in den Fertigbeton eingemischten Stahlfasern machen kann. Ist das genausogut wie die herkömmliche Bewehrung mit Baustahlmatten?
Danke
Hans

  •  .
18.5.2007  (#1)
ja - ist kein problem! und zeit spart man auch noch.

lg

p.s.: auf die mischung kommt es an.

1
  •  smirre
18.5.2007  (#2)
ist eine kostenfrage - haben auch für die kellerplatte einen beton mit stahlfasern.

so ist es kein problem, aber achte auf den preis.

diese betonmischung ist natürlich teurer.

1
  •  heinzi
19.5.2007  (#3)
der statiker - kann dir das sagen was billiger kommt. er muss eine vergleichsberechnung machen wiviel kg Eisenmatten es braucht im vergleich zum faserbeton.

1


  •  smirre
27.6.2007  (#4)
Kunststoffasern - mein Nachbar hat vorige Woche die Fundamentplatte mit Kunststoffaserbeton betoniert - Aufzahlung 400€

gruss

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kostenfalle? Bitte um Hilfe!