« Hausbau-, Sanierung  |

Fundamentplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stemsi
14.8. - 27.8.2009
2 Antworten 2
2
Hallo
Sollt das Fugendichtband beim Stoss Verschweißt werden?
Der Baumeister sagt nein. Das Fugenband 1m länger und dazwischen 4-5cm Abstand zum anderen Band verlegen. 30cm Betonwand(WU-BETON).Ist es richtig,es ist Dicht.

LG Stemsi

  •  Benji
14.8.2009  (#1)
Huh? - Ich weiss ja nicht was für ein Fugenband du bekommst (ich hoffe doch kein Quellband).

Bei mir hatte das Fugenband eine Deckfolie zum Abziehen, und war dann sowas wie "selbstklebend". Mit entsprechender Überlappung (30cm?) zusammenkleben und gut ist.


1
  •  fuzzi07
27.8.2009  (#2)
fugenband! - hallo zusammen!
habe ein mehr oder weniger großes problem mit dem fugenband! und zwar habe ich vom keller aus eine tür ins freie und von dort eine stiege zum garten.
genau bei diesem hohlwandbereich geht es nass in den keller, obwohl ich an der kellerinnenseite sowie im türbereich mit flämmbahnen abgedichtet. da ich fotos von der fundamentplatte dieses bereiches habe, weiss ich, dass dort kein fugenband in das fundament eingesetzt wurde. für mich steht fest, dass dadurch die nässe in den kellerinnenbereich dringt. mein baumeister sagte jedoch, dass es dort nicht unbedingt erforderlich sei ein fugenband einzusetzen. wo ist es dann überhaupt sinnvoll ein fugenband einzusetzen? gibt es da normen? was haltet ihr davon??
ich hoffe auf eure meinungen! lg fuzzi

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preis XPS