« Hausbau-, Sanierung  |

Fussbodenaufbau mit FBH bei nur 7,5 cm

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Carlos99
21.7. - 26.7.2010
3 Antworten 3
3
Hallo,
ja ja ich weiß, hab schon viel gelesen...
renoviere das EG meine Hauses, Keller ist komplett beheizt und auch großteils bewohnt.
Möchte nun im EG eine Fußbodenheizung installieren, habe jedoch nur 7,5 cm über der Rohbetondecke zur Verfügung.
Welchen Aufbau könnte man da Eurer Meinung nach verwenden bzw. was ist möglich?
DANKE.

  •  cc9966
  •   Gold-Award
21.7.2010  (#1)
naja.. - ...klassischer nass-estrich fbh-aufbau wäre so:
- 3cm trittschalldämmung
- 1,6cm fbh-rohr
- 4,5cm überdeckung über rohroberseite mit nassestrich
- 1,6cm bis 2cm bodenbelag (parkett, laminat, fliese, etc)

...eine alternative wäre:
- keine trittschalldämmung
- estrich-bewährungsgitter auf rohboden (ca. 2mm)
- 1,6cm fbh-rohr auf gitter
- 4,5cm überdeckung
- 1,2cm klebeparkett

evtl. den estrich um 1 cm dünner machen und faserbewährtes estrichmaterial verwenden, das wäre mit der estrich-firma zu besprechen bzw. zu berechnen.

frage ist, wo endet die beheizte thermische hülle? ist unter dem rohboden ein unbeheizter keller? oder eine von unten gedämmte bodenplatte? kann man die kellerdecke von unten dämmen?

ich glaube dass du es schaffst eine fbh in 7,5cm bodenaufbau zu machen, diese varianten sind nur beispiele es gibt auch spezial-fbh-systeme für niedrigen bodenaufbau.



1
  •  Carlos99
21.7.2010  (#2)
danke - für die positive und gute Rückmeldung.
der Keller ist vollkommen beheizt und die Dämmung ist unter der Kellerplatte. Denke dass aus diesem Grund auf dämmende Maßnahmen (ausgenommen trittschalldämmende Dinge) verzichtet werden kann.
Bin froh, dass es sich mit der Höhe ausgehen wird.
Gibt es sonst noch Erfahrungen von Euch bzw. Tipps wie man den Aufbau hinbekommen kann.
Lieferanten erzählen ja einem immer, Ihr System wäre das beste....

1
  •  HeimUndCo.at
26.7.2010  (#3)
Ja, habe da auch noch was - das System wird bei Altbaurenovierungen verwendet.

Ist eine (normale) FBH auf einer Noppenplatte die gesamthöhe mit einem Nivelierestrich von Knauf nicht mehr als 43mm.

Falls du mehr Infos haben möchtest schreibe mir eine PN.

LG

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Obdachlos weil keine Anmeldung möglich?