« Hausbau-, Sanierung  |

Fussbodenaufbau o. betonieren (Erdboden)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Walter S.
11.6.2009 1
1
Hi.
Das leidige Thema.: Fussbodenaufbau auf Erdboden ohne Beton in einen alten Bauernhaus mit Steinmauern.
Beton is ja nicht atmungsaktiv und somit weicht die Feuchtigkeit in die Mauern aus.
Haben ca. 30 cm rausgekoffert und jetzt weis ich nicht welche varianten richtig sind.
Will keine OSB Platten verbauen da sie dicht machen.
Habe folgende Variante in engerer Wahl.
Rollschotter(grösse ?)
Geovlies
Dämmung ??Dämmplatten atmungsaktiv Welche?
Polsterhölzer und Schiffboden
zw. die Polsterhölzer Perlit
somit offene Bauweise und die evtl. aufsteigende Feuchtigkeit kann raus.
ODER???
Danke schon mal für IFOS.
g.W.


  •  AndiBru
11.6.2009  (#1)
HiDas Thema gibts schon ein bisi weiter unten - schau mal.

unsere Vorschlag von einer Firma war einfach 30cm Perlit
Polsterhölzer Lärche
Holzfussboden Lärche
fertig.

Also zimelich einfach und offen.

Nur du kannst halt keinen Kachelofen oder Mauer drauf stellen

also machen wir die andere Variante.

Wir haben unsere Haus schon mit Aquapol seit 15 Jahren trocken - und einen Teil schon mit "normalen Aufbau seit 10 Jahren" ohne Probleme.

Es war die Idee von Glasschaum schotter.

Guck mal 20 Postings weiter runter

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hohe Luftfeuchte-Neubaudichtbetonkeller