« Hausbau-, Sanierung  |

Fussbodenaufbau und Estrich!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MasoD
  •   Bronze-Award
22.2. - 29.6.2010
9 Antworten 9
9
Hallo Forum!

Ich weiss das Thema wurde schon des öfteren diskutiert dennoch hab ich noch weiter Fragen.

Unsere Situation:
Neubau mit 16cm XPS unter der Sohle (Hanghaus, vorderer Teil wird bewohnt). Seitlich wird die Sohle auch mit 20cm XPS eingepackt und mit 20cm EPS auf die Fassade weitergegangen.
Somit ist die Sohle rundherum isoliert und IN der warmen Gebäudehülle. Nun meine Fragen:

Wir haben von der Rohdecke bis zur FFOK 25cm.
Wieviel cm Schüttung sollten wir nehmen?
Wieviel cm Estrich sollte da dann noch drauf sodass für Fliesen als auch Parkett genügend Platz bleibt und wir auf die 25cm kommen.
In der Schüttung müssen 9cm dicke Lüftungsleitungen und die Sanitär- alsauch Elektroverrohrung untergebracht werden - dürfte aber bei 25cm Aufbau kein Problem sein :)

Die Schüttung muss ja nicht isolierend wirken da wir ja darunter schon gut isoliert sind auch die Dampfsperre dürfte aus diesem Grund wegfallen können oder ?

Wie siehts bei der Schüttung mit dem Preis pro m² bzw m³ aus - hat hier jemand nen relativ aktuellen Preis bzw. gibts nicht isolierende Profdukte die günstiger sind?

Danke für eure Antworten, Tipps, ...

lg
mod

  •  bobderbaumeiste
22.2.2010  (#1)
styroporbetonpreis - Hi,

habe einen Preis von gestern für eine Styroporbetonschüttung. 103 €/m3 netto. (Mindestabnahme 10m3, sonst Mindermenge)

Wenn jemand einen Vergleichspreis hat würde mich das sehr freuen!

Lg
Bob

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
22.2.2010  (#2)
@bobderbaumeiste wenn wirklich styroporbeton gemeint ist (zementgebunden) das sind 103,- zu teuer. um diesen preis bekommat man schon klebergebunden systeme welche einen viel besseren u wert haben der aber von MasoD nicht benötigt/gefordert wird. zementgebundene schüttung bekommt man um ~70,-

lg
fruzzy

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
22.2.2010  (#3)
hab ganz aktuelle preise, sind - nämlich von heute emoji
klebergebundene schüttung: 90/m³
zementgebundene schüttung: 65/m³
weiters wurde mir gesagt, dass man lt. plan auf das ausgerechnete volumen (bei mir sind es ca. 40m³) ca. 20% mehr einkalkulieren muss, um vorab den genaueren verbrauch zu erhalten (verdichten)...

beim klebergebundenen muss nur wasser hinzugefügt werden, beim zementgebundenen werden auf 250 liter styroporkugeln ein sack zement (25 kg) und ein halber Kübel Wasser hinzugefügt...

soweit sogut....

ocp

2


  •  MasoD
  •   Bronze-Award
23.2.2010  (#4)
Danke für die schnellen Antworten @ocp ist dasn netto preis und verlegt oder nur der Materialpreis?
Wie hoch ist dein Fussbodenaufbau und wie hoch lässt du die Schüttung einbringen?
Bei 6cm Estrich 1cm Fussbodenbelag bleiben bei 25 cm nur mehr 18 cm über - aber ist es sinnvoll eine so dicke schicht schüttung einzubauen oder ist das normal?

Habe irgendwo mal gelesen das unter der Schüttung eine Art Rollierung (irgend so ein Splitt oder sowas) verbaut werden kann ? ist das Sinnvoll oder bringt das nur was für den Niveau-Ausgleich ?

thx und lg
mod

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
23.2.2010  (#5)
das sind preise fix und fertig, - ohne Mwst,
ich habe 25 cm Fussbodenaufbau (16,5 cm davon ist Schüttung) im EG, im Obergeschoss sowie DG habe ich 21 cm Fussbodenaufbau, davon bleiben gute 12 cm für die Schüttung...

ob es sinnvoll ist: NATÜRLICH!!!

ocp

ps. 1 cm Fussbodenbelag ist finde ich ein bisschen wenig einkalkuliert... auch der estrich sollte bei FBH FBH [Fußbodenheizung] um die 7 cm dicke haben...


1
  •  MasoD
  •   Bronze-Award
23.2.2010  (#6)
Belag für Keller - Hallo nochmal!

Danke für die Info - bringt mir jetzt schon sehr viel für meine Kalkulation ...

Wie siehts denn im Keller aus? Da habe ich nur 15cm Fussbodenaufbau - kann bzw. soll man da auch so eine Schüttung nehmen?
Oder gibts fürn Keller ein anderes Material - hab ja da keine Fussbodenheizung sondern nur die ELektro- Sanitär- und Lüftungsverohrung unterzubringen.

In der Garage sinds ca. 20-22cm Aufbau welches Material sollte hierfür genommen werden?

Danke und lg
mod

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
23.2.2010  (#7)
@MasoD - im Keller kannst eine billigst-sand-zement-schüttung nehmen. oder gleich den estirch 15cm hoch machen.

1
  •  topstyling
24.2.2010  (#8)
estrich - Also ich hab mich für ein Styroporgranulat Thermotec entschieden, welches wesentlich bessere Wärmedämmwerte erreicht als eine zementgebundene Schüttung.

Kosten für zementgebunden wären bei mir gewesen 102,-/m3 inkl. Mwst fix fertig eingebracht und verdichtet.

Kosten für mein gewähltes Material Thermotec sind 123,60/m3 inkl. Mwst fix fertig eingebracht und verdichtet.

Mein Fussbodenaufbau sieht so aus:
Schüttung Thermotec 12cm
EPS-W 20 3cm Dämmplatten
PAE-Folie 0,1mm
Estrich 6,5cm inkl. Randdämmstreifen für FBH FBH [Fußbodenheizung]
Gesamt als ca. 21,5 + Bodenbelag.

1
  •  lizz696
29.6.2010  (#9)
@ocp - Hallo, der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ocp kannst du mir deine Firma für den Estrich sagen? Wir haben schon einige Angebote, aber so günstig wars bis jetzt noch nicht.

Vielen Dank!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Garage (Beton+EPDM) imNachhinein dämmen?