« Hausbau-, Sanierung  |

Fußbodenaufbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  johannes32
28.6. - 29.6.2008
2 Antworten 2
2
Wer kann mir Tipps geben?

Der Fußbodenaufbau in meinem Holzriegel-Fertighaus könnte nach meiner Vorstellung etwa so aussehen:

OG:
10 cm zementgebundene Schüttung
ev. 2cm Trittschalldämmung (falls nötig?)
7cm Heizestrich mit Fußbodenheizung auf Baustahlgitter
Parkett

EG: ebenso, nur zwecks besserer Dämmung zum unbeheizten Keller anstelle der Trittschalldämmung 4-5 cm EPS

Ist das vertretbar oder gibts eine bessere, nicht wesentlich teurere Variante?

Danke für ev. Rückmeldungen
Johannes

  •  beratung-bau.at
29.6.2008  (#1)
Fußbodenaufbau - OG: Trittschalldämmung ist unbedingt erforderlich
EG: Als gebundene Schüttung empfiehlt sich "Styroporbeton"
(auch im OG-> wenig Gewicht!), bei 10 cm Dicke ist bereits gute Wärmedämmung zum Keller gegeben, zusätzlich natürlich eine Trittschalldämmung.

1
  •  johannes32
29.6.2008  (#2)
Fußbodenaufbau - Danke für die Antwort!
Noch eine Zusatzfrage: Im Keller (Nutzkeller) möchte ich einen kostengünstigen Fußbodenaufbau (ev selber) machen.
Z.B. 4-5 cm EPS und Trockenestrich(Kann man da Fliesen drauf legen?)
Welche andere günstige Variante gäbe es mit einer geringfügigen Dämmung , wo man später einmal den einen oder anderen Kellerraum verfliesen kann?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten Stromanschluss