|
|
||
Fußbodenaufbau - Kommt drauf an was alles in den Boden rein muss!
Und was heisst da jammern - die müssen eine Konstruktion einfordern! Die fachgerechte Installation muss möglich sein. Deine „Jammerer“ müssen nämlich dafür garantieren. Gruss HDE |
||
|
||
Also das ist definitv schlecht geplant, ist das ein Neubau? Bei einer Renovierung könnte ich diesen Aufbau nämlich gerade noch verstehen und selbst da wärs schon wirklich schlecht. Ich habe 12cm Styroporschüttung und da haben meine Installationen gerade mal Platz, aber so hoch ist bei dir ja schon fast der ganze Aufbau! Bzw. du bist noch am Planen oder wie? Dann ändere das ganz schnell, da kommst du sonst nie durch damit... |
||
|
||
1 cm Bodenbelag
6,5cm Estrich mit FBH FBH [Fußbodenheizung] PE Folie 10cm Dämmung 9cm Schüttung Thermotec 1cm Rohdeckenausgleich Wasserdampfsperre 25cm Bodenplatte (jedoch schwimmende Bopla auf Dämmung Glasschaumschotter) |
||
|
||
|
||
Seh ich genau so wie hofimax!! Schnell ändern! Wir bekommen: 1cm Belag 7cm Estrich 6cm EPS 11cm SChüttung |
||
|
||
@swkopfmi - Überleg mal... bei einer Dusche hast einen 50mm-Abfluß! Diesen mußt mit 2% Gefälle auf der Decke bis zum Fallstrang legen, wennst nur 2m weg bist hast also schon für den Duschablauf (idealisierte) 9cm Bauhöhe...
ng bautech |
||
|
||
4cm Schüttung ist definitiv zu wenig.
Du musst in die Schüttung auch die Abwasserrohre reinbringen und das auch noch im Gefälle. Ein Ablaufrohr hat zumindest 5cm im Durchmesser. Mit deutlich höherem Fußbodenaufbau.... |
||
|
||
Wie verlegst da bitte nen kanal bei 4cm??? alles mit 32er rohr und waagrecht auf den boden? was passiert an den stelken wo sich der installateur mitn elektriker kreuzt. Ich hab mur die installationen selbst gemacht, hab 7 cm schüttung. Selbst da musste ich dann nich vereinzelt die isolierung für die fussbodenheizung anpassen......wenig schüttung= mehr arbeitszeit = mehrkosten. |
||
|
||
Also bei mir ist folgendes geplant:
- Bodenbelag (1,5 cm) - Estrich (6,5 cm) - EPS-Dämmung/Trägerplatte FBH FBH [Fußbodenheizung] (3 cm) - Styroporbeton (4,5 cm) Laut euren Beiträgen sollte ich da wohl auch noch mal mit dem Baumeister reden? Mal sehen was er dazu sagt... |
||
|
||
Bei mir waren es 6 cm Schüttung im Obergeschoß und das bereitete bei den Abflussrohren Dusche und Badewanne schon etwas Kopfzerbrechen. Schlussendlich mussten wir bei kurzen Bereichen die Trittschalldämmung etwas ausschneiden. Bei 4 cm wirds schon fast unmöglich, ein 5 cm Abflussrohr im Gefälle zu verlegen. Kommt natürlich auch auf die Länge zum Abflussstrang an. |
||
|
||
Fußbodenaufbau - Gruss HDE |
Das musst Du noch genauer erklären! Generationen von Sanitäinstallateuren werden es Dir danken.
||
|
||
Danke für Eure Antworten. Hab schon umgeplant. Es war mir eigentlich schon logisch das es sich nicht ausgehen kann. Wollte aber mal in die Runde fragen wie es bei Euch gelöst wurde. Habt mir sehr geholfen. Dankeschön. |
||
|
||
Also wir haben im wohnkeller: 1,5 cm Belag, 7cm estrich,21,5 cm Thermotec Schüttung
Im Erdgeschoss 5 cm weniger schüttung |