da ich gerade beim ausmalen bin, würde ich mich interessieren wie ihr die garage ausgemalt habt.
weiss?
überhaupt nicht ausgemalt?
schwarz?
keine ahnung was da sinnvoll ist. ich hab halt ein komisches gefühl alles schön weiss auszumalen und dann die autoreifen mit montagehaken an die wand zu hängen oder schwerlastregale zu montieren wo alles mgöliche werkzeug reingelegt wird welches naturgemäss nach jeder verwendung schmutzig ist.
@cc - Von schwarz würde ich dir absolut abraten,der Raum wirkt dadurch nicht nur sehr klein sondern auch wahnsinnig dunkel.
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie die dunkle Farbe das Licht schluckt,selbst wenn du mehere Lichtbalken montiert hast.
Farbe ist Geschmacksache aber ich würde eine helle Farbe wählen und einen Standardfarvton damit du jederzeit nachmahlen kannst wenn du irgendwo Flecken hast oder vershcmutzte Stellen.
Ist dann keine Tragödie und mit der Walze drübergehen geht sehr schnell.
Wenn Du in der Garage nicht wohnen willst, würde ich - Oldtimersammler folgen - je heller desto freundlich ... und wenn doch, nimm eine abwaschbare Wandfarbe oder eine ebenso abwaschbare Vinyltapete, evtl. mit Reifenmusterdruck.
farbeAlso ich würd vielleicht ein helles Grau nehmen, das ist relativ neutral, nicht zu dunkel und schluckt einiges an Verschmutzungen.
Wäre vielleicht ein guter Kompromiss
wenn - du kids hast, dann "schenk" ihnen die wände zum selber bemalen ... ich werd ihnen im keller ein oder zwei wände überlassen, die sie kreativ gestalten dürfen ... ist mir lieber, als dass sie im kinderzimmer zum malen anfangen ...
in manchen einkaufszentren siehst du öfters diese von schulkindern bemalten wände ... mit etwas phantasie läßt sich sicher was feines zaubern; und den kids machts sicher einen riesenspaß ... nur so als idee
Ich habe das so vor, dass ich einen Meter vom Boden herauf grau male, und den Rest sowie die Decke weiß. Von Röfix gibt's eine Silikonfarbe, die lässt sich auch sehr gut abwaschen.
.Ducatirot - wär mir lieber Mach am besten den Sockel (ca. 1m) etwas dünkler, oberhalb davon kannst nehmen was dir gefällt. Hinter der Regalwand könntest die Sockelfarbe nehmen, um diese Stelle vor Verschmutzung etwas zu schützen.
Farbempfehlung von SusiRatlos - Meine Empfehlung ist ein bisschen humorvoll gemeint:
Ich würde Resedagrün (falls das noch jemand kennt) nehmen.
Es ist hell und freundlich. Und grün wirkt beruhigend falls bei Reparatur-Arbeiten in der Garage mal etwas nicht so klappt.
Und die Empfehlung - die Kinder (oder auch die Ehefrau/Freundin) drauf malen zu lassen ist sehr innovativ. Muß ich mir merken, falls ich mal Enkel bekomme!
Und ... da seid Ihr gefordert: Eine Farbe, die sich abwaschen läßt...früher nahm man Ölfarbe.
Noch toller ist allerdings selber Fliesen zu montieren - rein theoretisch könnte man auch zerbrochene nehmen und ein "Mosaikkunstwerk" basteln. Wenns nicht so klappt, dann ist es in der Garage nicht so schlimm.
Am meisten hab ich von Euren Beiträgen profitiert...hat meine Phantasie angeregt. Danke
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.