« Hausbau-, Sanierung  |

Garage mit Montagegrube

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mandl307
26.6. - 18.8.2008
2 Antworten 2
2
Hallo zusammen! ich fange dieses Jahr an mit dem Keller. habe vor mir ein Haas Haus zu kaufen. fast schon alles erledigt. habe auch vor mir eine große Garage zubauen. ich möchte mir eine Montagegrube reinmachen so das ich ein bischen was Arbeiten kann. nun meine Frage: hat jemand eine Ahnung ob es bestimmungen für eine Montagegrube gibt? bzw. wo ich die her bekomme. hoffe es kann mir jemand helfen.

  •  hilfsarbeiter
27.6.2008  (#1)
Grube Also ich weiß nur, dass die Grube absolut dicht sein muss und einen Ölabscheider haben muss (vorsicht KOSTEN!!!)
Weiters kann es Stress geben, weil die Behörden gleich nervös werden, weil sie denken du ziehst ein Gewerbe auf und könntest unter Umständen noch schwarz arbeiten ...
Hätte auch gerne eine gehabt, hab's dann aber sein lassen.
Weiterer Nachteil ist natürlich, dass ständig jemand auf der Matte steht und "nur schnell was machen will". Ist die Frage, wie man das in den Griff bekommt.

1
  •  mafiosi
18.8.2008  (#2)
Grube durch Trick tiefer - Unter Umständen sehr teuer und aufwendig wegen Belüftung usw.

Wenn die Grube (offiziell) nur maximal 1,40m tief ist brauchst du keine Belüftung! Hierbei geht es um Dämpfe die schwerer als Luft sind und die Grube ausfüllen könnten! Bei 1,40m schaut natürlich der Kopf raus und deswegen ist es nicht gefährlich! Jetzt ist 1,40m ja nicht sehr tief, und da gibt es folgenden Trick:du kannst die Grube auch von mir aus 2 Meter tief machen wenn du in 1,40 ab Garagenboden einen Gitterrost einsetzt den du natürlich wegnehmen kannst und somit eine tiefere Grube hast! Wenn offizieller Besuch ansteht kommt der Rost natürlich rein!

Aber genau dazu gibt es noch einen Trick: Du kannst den Rost oder die Bretter die die Grube bei Nichtbenützung abdecken (Vorschrift!!) als Gehrost unten verwenden, denn wenn du arbeitest brauchst du die Abdeckung oben nicht und wenn du nicht arbeitest brauchst du den Rost unten nicht und musst nur hin und hertauschen!
Übrigens: Wenn du eine Grube machst brauchst du in der Garage keinen Abfluss denn die Grube gilt ofiziell als eine Art Auffangbecken!
Grube natürlich Öldicht und in einer Ecke einen normalen Kübel in eine Ecke einbetonieren für den Fall das mal was danebengeht kannst du hier locker eine Tauchpumpe reinstellen!


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dichtheit von Flachdach?