|
|
||
Bitte Bild anfügen =) |
||
|
||
Ich schussel habs ganz vergessen, ich hoffe ihr könnt erkennen wie es gemeint ist ![]() ![]() Ich schätz mal dass ist ein recht großes Kaliber da ja die Außenmauer abgestützt werden müssen und wegen der Statik und was da noch alles kommt. |
||
|
||
Wie viel Platz ist neben dem Haus verfügbar? Ich vermute aus meiner Hausbau-Praxis, dass ihr mit 10.000 Euro hier nicht viel bekommt wenn es an komplizierte Eingriffe geht. Ich persönlich würde eventuell eine schöne Garage nebenan bauen und ggf. einen Durchgang machen. Dazu müsste man aber wissen, wie viel Platz rund ums Haus verfügbar ist. Es lässt sich anhand des Bilds alles nur irgendwie schätzen ohne konkret auf das Projekt eingehen zu können. 1) was wollt ihr unbedingt haben? 2) was ist an Platz verfügbar? 3) wie hoch ist euer Budget? |
||
|
||
|
||
Wir wollen unbedingt eine größere Garage wo man beim reinfahren und aussteigen nicht aufpassen muss. Zudem werkelt der Mann gern am Auto herum und braucht an allen Seiten Platz dafür. Links die Reihe mit den abgeschnittenen Bäumen ist die Grundstücksgrenze. Von der Haudwand bis dorthin sind es ungefähr 4-5 Meter. Von den Kosten würde es abhängen ob wir es überhaupt machen lassen. Grob gesagt mehr als 20 000 würde nicht gehen. Dann würden wir die Garage hinterm Haus verlegen und eine eigene Zufahrt machen. Das wäre aber eher eine notlösung weil wir dann viel vom Garten verlieren würden. |
||
|
||
Hi Vergrößern wird gefühlt happig. Wäre ein Anbau - also 2 getrennte Garagen die neue halt größer - a Option? Verbindungstür wird dann ja kein Problem sein... lg Wolfgang |
||
|
||
Also wenn es irgendwie geht, total neu anbauen und die bestehende kleine Garage als Gartenabstellplatz verwnden (Rasenmäher, Geräte , Dünger usw.). Andere Variante: Ein Carport in genügender Größe. Und es gibt natürlich noch andere "Varianten". Nur mal als Beispiel: Meine Garage ist sehr geräumig, nur hat da noch nie ein PKW drin gestanden. Benutze die Garage halt viel fältig anders. Und unseren Autos hat es auch nicht geschadet. Kommt halt immer viel Luft ran. Naja, für den harten Winter hab ich Standheizung / Sitzheizung....😎 |
||
|
||
ich würd ein carport machen wenns günstig sein soll, da kannst du dann hinten einen kleinen raum für rasenmäher und co günstig realisieren und vorne ein auto parken. und die garage hast du dann auch noch |
||
|
||
Um 20t geht sich das nicht aus, jedenfalls nicht wenn ihr es machen lassen wollt. |
||
|
||
Ich hab gerade Garage neu gebaut, allein stehend ca. 40m² Laut Angeboten für alles machen lassen inkl. Fundament, Bodenplatte usw. fix fertig € 60 tausend. Hab mich dann für selber machen entschieden und bin am Ende bei ca. € 30 tausend. Also das Haus auf einer Seite aufmachen wird schwierig, du würdest auf jeden Fall mal eine statische Berechung brauchen. Dann alles mit großen Stahlträgern abfangen etc. Ich würde an deiner Stelle die kleine Garage als Wohnraum umfunktionieren. Und links neben dem Haus eine neu Garage mit Türe ins Haus hinstellen. Aber ob du da mit 20k auskommst bezweifle ich. Just my senf 😅 |
||
|
||
Mal noch ganz anders gefragt - wie kommt man da in die bestehende Garage bzw. dann den Anbau im Eck - fährt man da vorn am Haus vorbei? Und davor noch eine "riesige" Rasenfläche, die man nie nutzen wird. Ein Grundrißplan mit allen Angaben wäre da schon noch wesentlich zielführender... |
||
|
||
Hallo, schaut einmal zum Baumeister im Ort, es gibt heutzutage schon gute Lösungen, die Frage ist halt wie genau die Statik vom Haus aussieht. Ich kenne so einen Fall, im Grunde "selbiges Haus" die haben bei einem 7m tiefen haus zwei Stahlträger und eine Säule (ob die Beton oder Stahl ist weiß ich jetzt nicht) eingezogen und somit die Wand ganz einfach geöffnet. Das macht in Wien auf der EInkaufsstraße jedes Geschäftslokal im Altbau und sicherlich auch in anderen Bundesländern, also das ist keine Hexerei, dann hast quasi zwei Öffnungen und halt zwei Tore mit je plus minus 3m breite, das wäre das günstigste projekt halt durch die säule ich kenn auch einen fall, da wurde dann so wie bei eurem wunsch vorne ein 5m tor eingebaut, nur das was schon ein irrerr aufwand und ist ein orger träger .... machbar sicher - nur hätt ich das wegen der rissbildung vor dem sanieren gemacht :-D also ich würde nur die wand öffnen und zwei träger rein tun und zwei tore somit ... kann man zum teil auch viel selbst machen. LG |
||
|
||
Ernsthaft, Was kann das ding? Ich würd anbauen,Fundament, 3 mauern am besten beton, dann brauchst nix verputzen, a dach und a Tür als Verbindung machen, das kostet keine 20000 |
||
|
||
Eine Selberschraubwerkstatt ist nicht in der Nähe? Bis man die geschätzten 30-50k€ herinnen hat, hat man da fix schon soviel Zeit verbracht dass die Scheidung kurz bevorsteht 🤪 Ich schraube auch gerne, habe mich aber für die Nutzung so einer Werkstatt (5 Minuten entfernt) entschieden. Das Auto ist einfach so eine Investition nicht wert in meinen Augen. Um das Geld kann man die Kinder auf eine fette Weltreise schicken wenn sie alt genug sind, Studium mitfinanzieren etc. Eine thermische Sanierung braucht das Haus ja offenbar auch noch, und wahrscheinlich 100 andere Dinge. |